Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 20,18 €
  • Broschiertes Buch

Seit Mitte der 1960er Jahre haben sich die Funktionsbedingungen des britischen Unterhauses wesentlich verändert, insbesondere durch den Ausbau des Ausschußsystems und eine gewisse Abschwächung der traditionell stark ausgeprägten Fraktionsdisziplin. Die vorliegende Arbeit gibt einen aktuellen und umfassenden Überblick über die wichtigsten Veränderungsprozesse zwischen 1965 und 1986. Besondere Beachtung finden dabei der Zusammenhang von institutionellen Reformen und Selbstverständnis der Abgeordneten sowie die Implikationen des beobachteten Wandels für die Wahrnehmung der parlamentarischen Kontroll- und Kommunikationsfunktionen durch das Unterhaus.…mehr

Produktbeschreibung
Seit Mitte der 1960er Jahre haben sich die Funktionsbedingungen des britischen Unterhauses wesentlich verändert, insbesondere durch den Ausbau des Ausschußsystems und eine gewisse Abschwächung der traditionell stark ausgeprägten Fraktionsdisziplin. Die vorliegende Arbeit gibt einen aktuellen und umfassenden Überblick über die wichtigsten Veränderungsprozesse zwischen 1965 und 1986. Besondere Beachtung finden dabei der Zusammenhang von institutionellen Reformen und Selbstverständnis der Abgeordneten sowie die Implikationen des beobachteten Wandels für die Wahrnehmung der parlamentarischen Kontroll- und Kommunikationsfunktionen durch das Unterhaus.
Rezensionen
"For readers of German ... it is a valuable addition to the literature on the House of Commons." (Geoffrey K.Roberts, Political Studies)