Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 2,99 €
  • Broschiertes Buch

"Ad-hoc-Publizität", "Bookbuilding", "Kassa-Geschäft", "Glattstellen", "Witwen- und Waisenpapiere", "Zerobonds" - wer den Börsenteil einer Zeitung aufschlägt, stößt auf eine Vielzahl von oft unbekannten Fachbegriffen. Mit dem wachsenden Interesse an der Geldanlage im Allgemeinen und der Aktieninvestition im Besonderen ist aber gerade die Kenntnis des Begriffsinstrumentariums eine der Grundvoraussetzungen.
Bislang fehlte es einem geeigneten Nachschlagewerk, das sowohl für Einsteiger als auch für Anleger, die bereits an der Börse handeln, informativ ist. Diese Lücke schließt das vorliegende
…mehr

Produktbeschreibung
"Ad-hoc-Publizität", "Bookbuilding", "Kassa-Geschäft", "Glattstellen", "Witwen- und Waisenpapiere", "Zerobonds" - wer den Börsenteil einer Zeitung aufschlägt, stößt auf eine Vielzahl von oft unbekannten Fachbegriffen.
Mit dem wachsenden Interesse an der Geldanlage im Allgemeinen und der Aktieninvestition im Besonderen ist aber gerade die Kenntnis des Begriffsinstrumentariums eine der Grundvoraussetzungen.

Bislang fehlte es einem geeigneten Nachschlagewerk, das sowohl für Einsteiger als auch für Anleger, die bereits an der Börse handeln, informativ ist. Diese Lücke schließt das vorliegende Börsenlexikon. Mehr als 350 einschlägige Fachbegriffe werden hier von einem qualifizierten Autorenteam verständlich und treffend erklärt.

Die alphabetische Anordnung der Begriffe und Beiträge gewährleistet einen schnellen und gezielten Zugriff. Stichwörter, die an anderer Stelle erklärt werden und so zum besseren Verständnis eines Begriffs beitragen, werd en jeweils mit Hilfe eines vorangestellten Pfeils gekennzeichnet.

Anschaulich erklärte Hintergrundinformationen machen dieses Buch zu einem hochwertigen Standardwerk: DAX, der in sämtlichen Börsennachrichten am häufigsten zitierte Begriff, wird nicht nur knapp als "Deutscher Aktienindex, bestehend aus 30 Titeln" definiert. Vielmehr werden die im DAX enthaltenen Titel aufgeführt, die Berechnung des DAX erklärt und seine Aussagekraft bewertet.
Wer darüber hinaus weiterführende Informationen und topaktuelles Anschauungsmaterial sucht, dem weisen zahlreiche Internet-Adressen den direkten Weg zu Börsen und Banken, Marktdaten und Diskussionsforen.

Das Autorenteam:
Friedhelm Busch, Begründer der Telebörse von n-tv, ist Autor des Bestsellers Greife nie in ein fallendes Messer (Campus 1999), Werner Esser ist freier Versicherungsmakler, Anlageberater und Autor des Erfolgstitels Investmentfonds für Einsteiger (Campus 1998),"Börsenpfarrer" Uwe Lang ist langjährig erfolgreicher Privatanleger und Autor zahlreicher Börsenratgeber, Werner Schwanfelder ist mit dem Titel Aktien für Einsteiger (Campus 5.Aufl. 2000) seit vier Jahren auf allen Bestsellerlisten.
Autorenporträt
Friedhelm Busch, geboren 1938 in Münster, ist als Moderator des Fernsehsenders n-tv und als Gründer der Sendung "Telebörse" einer der beliebtesten Börsenkommentatoren Deutschlands. Eigenlich wolle er zum Theater gehen, wählte dann aber doch den sichereren Weg des Broterwerbs und entschloss sich zum Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Münster.
Die Galerie der Frankfurter Börse ist ihm allerdings unversehens zur liebsten Bühne geworden, von der aus er das tägliche "Schauspiel" des Börsenhandels auf dem Parkett mit nie nachlassendem Enthusiasmus kommentiert.