Marktplatzangebote
8 Angebote ab € 4,99 €
  • Buch

Wir leben in einer seltsamen Zeit. Hunderttausende begeben sich Seelenfängern in die Hände, die mit Angst, Unsicherheit und Nöten der anderen ihr Millionengeschäft machen. Spiritualität degeneriert zu Aberglauben, alte Strömungen werden sichtbar: Anti-Aufklärung, Hass, Antisemitismus, Geistfeindlichkeit. Dieses enzyklopädisch aufgebaute Buch klärt Begriffe, stellt Verbindungen her, zeigt Hintergründe auf. Namen, Symbole, Zusammenhänge - unentbehrlich für Politiker und Journalisten, Lehrer, Eltern und Partner von Betroffenen. Jeder Mensch hat seine Schwachstelle auf der Suche nach dem wahren…mehr

Produktbeschreibung
Wir leben in einer seltsamen Zeit. Hunderttausende begeben sich Seelenfängern in die Hände, die mit Angst, Unsicherheit und Nöten der anderen ihr Millionengeschäft machen. Spiritualität degeneriert zu Aberglauben, alte Strömungen werden sichtbar: Anti-Aufklärung, Hass, Antisemitismus, Geistfeindlichkeit. Dieses enzyklopädisch aufgebaute Buch klärt Begriffe, stellt Verbindungen her, zeigt Hintergründe auf. Namen, Symbole, Zusammenhänge - unentbehrlich für Politiker und Journalisten, Lehrer, Eltern und Partner von Betroffenen. Jeder Mensch hat seine Schwachstelle auf der Suche nach dem wahren Kern im Natürlich-glaube-ich-nicht-daran. Und es ist oft gar nicht so einfach, sich dem höchst professionellen Manipulationsdruck zu entziehen. Das Internet bietet Raum für jede Verschwörungstheorie, hundertmal Widerlegtes wird mit neuem Datum versehen und als Frischware auf den Erkenntnismarkt geworfen. Es gibt so viele Fragen, doch die Antworten von Kryon & Co. haben einen hohen Preis.
Autorenporträt
Reinhard Deutsch, geb. 1957, beschäftigt sich seit 30 Jahren als Autor, Dramaturg, Regisseur, Ausstellungsgestalter, Theaterintendant und Verlagslektor mit den großen wirksamen Stoffen der Kulturgeschichte. Zahlreiche Publikationen und Übersetzungen, zuletzt bei Styria premium zusammen mit der Buchdesignerin Christine Klell "Dracula - Ein Handbuch der Vampire" und das Buch von Anatoly N. Tkachuk "Ich war im Sarkophag von Tschernobyl".