Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 22,95 €
  • Broschiertes Buch

In der vorliegenden Arbeit wird der Versuch unternommen, Wassermanns Trilogie einer epochenbezogenen, sozialhistorischen Betrachtungsweise zu unterziehen, um so einerseits die epochale Repräsentanz, andererseits die beeindruckende Komplexität sowie Entwicklungszüge, die Wassermann im allgemeinen von der Forschung abgesprochen werden, herauszuarbeiten. Bemerkenswert ist, dass der sozio-ökonomische Verfall des Bildungsbürgertums nur eine marginale Rolle spielt. Denn der Blickwinkel des Autors bleibt wie derjenige Musils, Brochs und Th. Manns auf die Konsequenzen des Zerfalls des tradierten christlich-bürgerlichen Werte- und Normensystems fixiert.…mehr

Produktbeschreibung
In der vorliegenden Arbeit wird der Versuch unternommen, Wassermanns Trilogie einer epochenbezogenen, sozialhistorischen Betrachtungsweise zu unterziehen, um so einerseits die epochale Repräsentanz, andererseits die beeindruckende Komplexität sowie Entwicklungszüge, die Wassermann im allgemeinen von der Forschung abgesprochen werden, herauszuarbeiten.
Bemerkenswert ist, dass der sozio-ökonomische Verfall des Bildungsbürgertums nur eine marginale Rolle spielt. Denn der Blickwinkel des Autors bleibt wie derjenige Musils, Brochs und Th. Manns auf die Konsequenzen des Zerfalls des tradierten christlich-bürgerlichen Werte- und Normensystems fixiert.