Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 28,00 €
  • Broschiertes Buch

Aus den umfangreichen, vielseitigen Publikationen Theodor Lebers zur Augenheilkunde werden einige herausragende Werke ausführlich dargestellt.Hervorgehoben werden seine Erstbeschreibungen. Die von Leber aufgezeigten Krankheitsbilder werden mit späteren Arbeiten im 20. und 21. Jahrhundert in Beziehung gesetzt.Folgende hervorragende Publikationen Lebers werden angeführt: Abduzensparese durch erhöhten intrakraniellen Druck (1868), "Lymphangiectasia haemorrhagica conjunctivae" (1880), Nachweis eines Netzhautforamens zur Entstehung einer Amotio retinae (1882), "Miliaraneurysmen-Retinopathie" (1912) sowie "Neuroretinitis stellata" (1916).…mehr

Produktbeschreibung
Aus den umfangreichen, vielseitigen Publikationen Theodor Lebers zur Augenheilkunde werden einige herausragende Werke ausführlich dargestellt.Hervorgehoben werden seine Erstbeschreibungen. Die von Leber aufgezeigten Krankheitsbilder werden mit späteren Arbeiten im 20. und 21. Jahrhundert in Beziehung gesetzt.Folgende hervorragende Publikationen Lebers werden angeführt: Abduzensparese durch erhöhten intrakraniellen Druck (1868), "Lymphangiectasia haemorrhagica conjunctivae" (1880), Nachweis eines Netzhautforamens zur Entstehung einer Amotio retinae (1882), "Miliaraneurysmen-Retinopathie" (1912) sowie "Neuroretinitis stellata" (1916).