6,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das "Barackenlager Rotbachtal" im Dinslakener Rotbachtal war während des Zweiten Weltkriegs ein Zivilarbeiterlager, dessen Bewohner bei harter Arbeit und stetiger Angst vor Fliegerangriffen die Kriegszeit im Land Dinslaken durchleiden mussten. Alleine am 27. April 1943 kamen hier durch einen Bombenabwurf 31 belgische Arbeiter ums Leben.Das Buch schildert die Geschichte des Barackenlagers Rotbachtal von den Anfängen bis zu seiner Auflösung und greift ebenso das Leben seiner Bewohner im bisweilen skurrilen Nebeneinander von Leid und Freud in jenen dunklen Kriegstagen auf.

Produktbeschreibung
Das "Barackenlager Rotbachtal" im Dinslakener Rotbachtal war während des Zweiten Weltkriegs ein Zivilarbeiterlager, dessen Bewohner bei harter Arbeit und stetiger Angst vor Fliegerangriffen die Kriegszeit im Land Dinslaken durchleiden mussten. Alleine am 27. April 1943 kamen hier durch einen Bombenabwurf 31 belgische Arbeiter ums Leben.Das Buch schildert die Geschichte des Barackenlagers Rotbachtal von den Anfängen bis zu seiner Auflösung und greift ebenso das Leben seiner Bewohner im bisweilen skurrilen Nebeneinander von Leid und Freud in jenen dunklen Kriegstagen auf.
Autorenporträt
Dr. rer. pol. Ingo Tenberg ist im Dinslakener Stadtteil Hiesfeld groß geworden und hat bereits in jungen Jahren seine Begeisterung für die Regionalgeschichte seiner Heimat entdeckt. Neben regelmäßigen Veröffentlichungen in verschiedenen Publikationen sind von ihm mehrere regionalgeschichtliche Bücher erschienen, die auf erfreuliche Resonanz gestoßen sind. Ingo Tenberg lebt heute in Voerde (Niederrhein).