27,91 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der Iran benötigt westliche Technologie für Fertigungsprozesse, deren genaue Zwecke dubios sind. Als eine amerikanische Gesellschaft einen Tipp über undichte Stellen des Abhördienstes des CIA erhält, wird um den millionenschweren Auftrag hart gerungen. Es ist zu vermuten, dass der tatsächliche Verwendungszweck im nuklearen Bereich oder im Bereich der Herstellung chemischer Kampfstoffe liegen könnte. Der Käufer ist ein Düngemittelhersteller in Buschehr. Ungeachtet dessen werfen die beteiligten deutschen und amerikanischen Firmen moralische Bedenken über Bord, und sie haben keine Skrupel die…mehr

Produktbeschreibung
Der Iran benötigt westliche Technologie für Fertigungsprozesse, deren genaue Zwecke dubios sind. Als eine amerikanische Gesellschaft einen Tipp über undichte Stellen des Abhördienstes des CIA erhält, wird um den millionenschweren Auftrag hart gerungen. Es ist zu vermuten, dass der tatsächliche Verwendungszweck im nuklearen Bereich oder im Bereich der Herstellung chemischer Kampfstoffe liegen könnte. Der Käufer ist ein Düngemittelhersteller in Buschehr. Ungeachtet dessen werfen die beteiligten deutschen und amerikanischen Firmen moralische Bedenken über Bord, und sie haben keine Skrupel die Ausfuhrbestimmungen zu unterlaufen. Der iranische Geheimdienst mischt mit, um die Auftragsabwicklung vor unliebsame Störungen abzuschirmen, der israelische Geheimdienst will die Lieferung aber unbedingt verhindern. Als das Bundesausfuhramt davon Wind erhält, werden der BND und das BKA hinzugezogen.Ein junger Banker aus Konstanz, der erst vor kurzem zu einer großen Bank, in der Metropole Frankfurt, gewechselt war, wird Zeuge eines fingierten Unfalles und gerät dabei unversehens selbst ins Fadenkreuz der Geheimdienste. Unfreiwillig wird er in die mit harten Bandagen geführten Auseinandersetzungen mit hineingezogen. Er ist durchaus kein Held, sondern er versucht nur sich loyal und verantwortlich zu verhalten. In dieser ohnehin schon schwierigen Lage lernt er Daniela, eine atemberaubende Frau kennen. Als er sie verliert, setzt er alles daran sie wiederzugewinnen. Doch da tritt Isabell in sein Leben. Sie bezaubert ihn dermaßen, dass er ihre wirklichen Absichten die sie verfolgt, zunächst nicht erkennt. Nach anfänglichem Misstrauen seinerseits kann sie ihn letztlich doch überzeugen und auf ihre Seite ziehen.Im Verlauf der aufreibenden Geschehnisse erlebt er, in einer emotionalen Dramatik, die brutale Realität von Gewalt, von Bedrohung und von Mord. In die Enge getrieben, entschließt er sich zu einem höchst gefährlichen Schritt.
Autorenporträt
Birschl, JohannJohann Birschl hat mit dem Eintritt in seinen Ruhestand die Freude und die lebensbereichernde Rückwirkung des Schreibens entdeckt. Seine freie Zeit verbringt er oft am Ufer des Bodensees, wo er sich im Sommer unter schattigen Bäumen inspirieren läßt.Bei der Erstellung des Buches "Das Amsterdam-Komplott" konnte er aus den Erfahrungen seiner früheren Tätigkeit im Bereich Export und Außenwirtschaft schöpfen. Es entstand ein sehr authentischer Roman voller Spannung, Emotionen und Dramatik.