12,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Rudolf Steiner äußerte sich in mehreren Vorträgen sehr kritisch zur modernen Astrologie. Er betonte, dass eine wahre Astrologie nur in einem höheren Bewusstseinszustand betrieben werden kann. Dieser führt zu Erkenntnissen, die durchaus im Einklang stehen mit dem von den Menschen der Antike ursprünglich hellsichtig geschauten Weltbild von den Planetensphären, dem Tierkreis und noch höheren Daseinsebenen. Das diesbezügliche Wissen ist im Laufe der Jahrtausende jedoch sehr in Verfall geraten. Die heutige Astrologie basiert nicht mehr auf wahren Vorstellungen vom Tierkreis und dem Häusersystem.…mehr

Produktbeschreibung
Rudolf Steiner äußerte sich in mehreren Vorträgen sehr kritisch zur modernen Astrologie. Er betonte, dass eine wahre Astrologie nur in einem höheren Bewusstseinszustand betrieben werden kann. Dieser führt zu Erkenntnissen, die durchaus im Einklang stehen mit dem von den Menschen der Antike ursprünglich hellsichtig geschauten Weltbild von den Planetensphären, dem Tierkreis und noch höheren Daseinsebenen. Das diesbezügliche Wissen ist im Laufe der Jahrtausende jedoch sehr in Verfall geraten. Die heutige Astrologie basiert nicht mehr auf wahren Vorstellungen vom Tierkreis und dem Häusersystem. Das Buch beschreibt die vier Stufen ihres Niedergangs und führt den Leser zurück zu ihren Ursprüngen und wahren Grundlagen. Das alte spirituelle Weltbild mit den Engelshierarchien wird dem modernen geistleeren, astronomischen Weltbild gegenübergestellt. Des Weiteren lernt der Leser das Häusersystem aus Rudolf Steiners Sicht in ganz neuer Weise kennen. All das ermöglicht erst ein Verständnis sowohl für die große Bedeutung der ägyptischen Sphinx von Gizeh wie auch für den von Rudolf Steiner nach kosmologischen Gesichtspunkten festgelegten Zeitpunkt für die Grundsteinlegung zum ersten Goetheanum.
Autorenporträt
Roland Schrapp, geboren 1957 Dipl. Verwaltungswirt (FH) und Heilpraktiker Seit 1981 Beschäftigung mit der Anthroposophie 2006 - 2012 Kurstätigkeit im Anthroposophischen Zentrum Kassel Seit 2020 Autor anthroposophischer Bücher