Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 17,90 €
  • Gebundenes Buch

Was bedeutet es eigentlich, im Hier und Jetzt zu leben, gegenwärtig zu sein und ganz da zu sein? Der Psychologe Daniel J. Siegel erschließt uns erstmals das wissenschaftliche Verständnis der spezifischen Funktionsweise eines achtsamen Gehirns. Im Mittelpunkt dieser visionären Synthese von Wissenschaft und Praxis steht die Idee, dass die Art und Weise, in der wir uns unserer momentanen und gleichsam fortlaufenden Erfahrung bewusst sind, in uns selbst eine Art Einstimmung oder Resonanz bewirkt, die spezifische soziale oder emotionale Schaltkreise des Gehirns verdrahtet . Diese…mehr

Produktbeschreibung
Was bedeutet es eigentlich, im Hier und Jetzt zu leben, gegenwärtig zu sein und ganz da zu sein? Der Psychologe Daniel J. Siegel erschließt uns erstmals das wissenschaftliche Verständnis der spezifischen Funktionsweise eines achtsamen Gehirns. Im Mittelpunkt dieser visionären Synthese von Wissenschaft und Praxis steht die Idee, dass die Art und Weise, in der wir uns unserer momentanen und gleichsam fortlaufenden Erfahrung bewusst sind, in uns selbst eine Art Einstimmung oder Resonanz bewirkt, die spezifische soziale oder emotionale Schaltkreise des Gehirns verdrahtet . Diese Resonanzschaltkreise können durch achtsames Gewahrsein aktiviert werden. Ein Vorgang, der den nur momenthaften Status eines achtsamen Gehirns in dauerhafte Resilienz wandelt. Diese grundlegende Transformation unseres körperlichen und geistigen Lebens kultiviert Wohlbefinden. Einen Geisteszustand also, der unser emotionales Gleichgewicht stabilisiert, der die Funktion von Herz und Immunsystem positiv unterstützt und uns zudem einen verfeinerten Sinn für Mitgefühl und Selbsterkenntnis erschließt. Ermöglicht wird dies durch eine sehr weitgehende, lebenslange Anpassungsfähigkeit des Gehirns, die erst vor kurzem entdeckte Neuroplastizität .Siegel erschließt uns in Das achtsame Gehirn eine neue Wahrnehmung unserer inneren Welt, unserer zwischenmenschlichen Beziehungen und der Entwicklung von Wohlsein und Glück in unserem täglichen Leben. Dabei zeigt er uns auf, wie die erlernbare Fähigkeit der Achtsamkeit unser Leben bereichern kann und wie wir dank ihrer Hilfe den Herausforderungen des Lebens ungewohnt gelassen und klar begegnen können.
Autorenporträt
Daniel J. Siegel ist Professor für Psychiatrie an der School of Medicine der Universität von Kalifornien in Los Angeles und Direktor des Mindsight Institute. Seit einem Vierteljahrhundert erforscht der Harvard-Absolvent Wege, Erkenntnisse der Hirnforschung therapeutisch nutzbar zu machen. Nach einer Reihe vielbeachteter Veröffentlichungen legt er mit Die Alchemie der Gefühle die eindrucksvolle Quintessenz seiner Arbeit vor. Er lebt mit seiner Frau und seinen zwei Kindern in Los Angeles.