69,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In dieser Arbeit erfolgt zum einen die Charakterisierung der Perfusion extramedullärer Myelommanifestationen (EMM) mittels kontrastmittelverstärkter Sonographie, zum anderen werden die Veränderungen des Perfusionsverhaltens extramedullärer Myelommanifestationen unter einer Therapie mit antiangiogenetisch wirksamen Substanzen wie Lenalidomid, Thalidomid, Bortezomib und deren Korrelation mit etablierten hämatologischen Verlaufsparametern dargestellt.

Produktbeschreibung
In dieser Arbeit erfolgt zum einen die Charakterisierung der Perfusion extramedullärer Myelommanifestationen (EMM) mittels kontrastmittelverstärkter Sonographie, zum anderen werden die Veränderungen des Perfusionsverhaltens extramedullärer Myelommanifestationen unter einer Therapie mit antiangiogenetisch wirksamen Substanzen wie Lenalidomid, Thalidomid, Bortezomib und deren Korrelation mit etablierten hämatologischen Verlaufsparametern dargestellt.
Autorenporträt
Nach dem Studium der Medizin an der Universität Heidelberg undAuslandsaufenthalten in den USA und Kanada begann der Autor seineberufliche Laufbahn an der Charité in Berlin. Nach zweijährigerTätigkeit in der Klinik für Gastroenterologie am Campus Virchow-Klinikumerfolgte der Wechsel an die Medizinische Klinik desUniversitätsklinikums Tübingen.