29,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Das vorliegende Lehrbuch ist das Ergebnis der Zusammenfassung von vielen Notizen und Unterrichtsmaterialien beruhend auf der langjährigen Erfahrung der DYYSG-Lehrertätigkeit in den Bereichen Qigong und Taiji. Es dient dem Zwecke, den Taijischülern ein dem Unterricht und der täglichen, selbständigen Übepraxis angepaßtes Nachschlagewerk zu den zahlreichen Basisübungen des DYYSG zu geben.
Das Buch umfasst folgende Kapitel Teil 1: Eine ausführliche Sammlung von Basisübungen zur Unterstützung und Festigung des Qigong - und Taiji-Trainings Teil 2: Dehnungsübungen Allgemeines Aufwärmprogramm Das
…mehr

Produktbeschreibung
Das vorliegende Lehrbuch ist das Ergebnis der Zusammenfassung von vielen Notizen und Unterrichtsmaterialien beruhend auf der langjährigen Erfahrung der DYYSG-Lehrertätigkeit in den Bereichen Qigong und Taiji. Es dient dem Zwecke, den Taijischülern ein dem Unterricht und der täglichen, selbständigen Übepraxis angepaßtes Nachschlagewerk zu den zahlreichen Basisübungen des DYYSG zu geben.

Das Buch umfasst folgende Kapitel
Teil 1:
Eine ausführliche Sammlung von Basisübungen zur Unterstützung und Festigung des Qigong - und Taiji-Trainings
Teil 2:
Dehnungsübungen
Allgemeines Aufwärmprogramm
Das Zhan Zhuang Gong
Aus dem DYYSG die 4 Regulationsübungen
Aus dem DYYSG das Baduanjin (8 Brokate)
Aus dem Taiji-Yangstil eine 6er-Kurzform für das Training im Stand
Zusätzlich an vielen Stellen Medizinische Zusatzinfos - TCM und Westlich
Autorenporträt
Der Autor: Michael de Lange hatte schon während der langjährigen Tätigkeit als Ingenieur seit 1998 intensiven Kontakt zum Taiji. Daraus entwickelte sich mehr und nach einigen Jahren des Besuches von öffentlichen Kursen startete die Ausbildung 2007 zum Qigongkursleiter. Parallel zur aktiven Tätigkeit als Kursleiter folgten Weiterbildungen und Meisterseminare und schließlich 2013 die erfolgreiche Abschlußprüfung zum Qigong-Lehrer (Senior Qigong Instructor) und in 2014 die erfolgreiche Abschlußprüfung zum Taijiquan-Kursleiter; beide nach den Richtlinien des DYYSG, DDQT, NTQ und der Spitzenverbände der deutschen gesetzlichen Krankenkassen. Anfang 2018 erfolgte die Ernennung zum Rushi Dizi. Die zahlreichen und intensiven Rückmeldungen aller Kursteilnehmer führen bei ihm ungebremst zu täglicher Motivation und Freude, sich dem Praktizieren mit allen Schülern, Freunden und Kollegen zu widmen. Seine Philosophie, die den Schülern vermittelt wird, lautet: Qigong - Erlernen - Praktizieren - Gesundheit bewahren // Taiji - Training - Ein - Leben - Lang // Qigong und Taiji = Gesundheit und Fitness Der Autor ist Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Daoyin Yangsheng Gong e. V.