15,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Im Physikunterricht kommt dem angehenden Abiturienten Christian Berger die Idee, dass viele Energiefragen und Umweltprobleme zu lösen wären, könnte man Wasser als Treibstoff verwenden. Seine Vision: Die vielen Wüsten der Erde, früher allesamt fruchtbare Gegenden, könnten wieder blühen! Unermüdlich experimentiert er und findet schließlich eine Lösung exemplarisch am Auto seines Vaters. Als dies bei der Überprüfung publik wird, steht er plötzlich im Zentrum wirtschaftspolitischer Interessen und wird zum Gejagten verschiedener Machtgruppen und Geheimdienste. Spannend, packend, faszinierend und voller Überraschungen von der ersten bis zur letzten Seite.…mehr

Produktbeschreibung
Im Physikunterricht kommt dem angehenden Abiturienten Christian Berger die Idee, dass viele Energiefragen und Umweltprobleme zu lösen wären, könnte man Wasser als Treibstoff verwenden. Seine Vision: Die vielen Wüsten der Erde, früher allesamt fruchtbare Gegenden, könnten wieder blühen! Unermüdlich experimentiert er und findet schließlich eine Lösung exemplarisch am Auto seines Vaters. Als dies bei der Überprüfung publik wird, steht er plötzlich im Zentrum wirtschaftspolitischer Interessen und wird zum Gejagten verschiedener Machtgruppen und Geheimdienste. Spannend, packend, faszinierend und voller Überraschungen von der ersten bis zur letzten Seite.
Autorenporträt
Hubert Brenn, Jahrgang 1947, lebt mit seiner Frau im Ötztal in Tirol. Sein publikatorisches Schaffen umfasst Erzählungen, Stücke und Gedichte sowohl in Standardsprache als auch im Dialekt sowie zahlreiche wissenschaftliche Fachartikel und Fachbücher. Er studierte u. a. Psychologie, Pädagogik und Philosophie, war Lehrer und wirkte langjährig als Professor für Humanwissenschaften in der Lehrer*innenbildung. Dank dieser Tätigkeiten sind ihm die besonderen Anliegen und Probleme von Heranwachsenden und jungen Erwachsenen vertraut, die er in seinen Texten gekonnt anspricht. Zahlreiche Reisen rund um den Erdball führten ihn in viele Länder, sein Interesse gilt besonders dem friedlichen Zusammenleben der Menschen. Er ist heimatverbunden, gleichzeitig visionärer Beobachter des Weltgeschehens und ernst zu nehmender Warner. Seine Leistungen und Werke wurden mehrfach ausgezeichnet.