Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 10,90 €
  • Buch

Was sich auch immer an Allerheiligen 1970 im Wald bei Kell zugetragen hat: Johannes Ippendorf, das Opfer, hat dieses Geheimnis mit ins Grab genommen. Der Hauptverdächtige, Ippendorfs Freund, Werner Dresse wurde aus Mangel an Beweisen freigesprochen. Doch Kriminalhauptkommissar a. D. Riemenschneider hat mit diesem Fall noch nicht abgeschlossen. - Auch nach zwölf Jahren nicht! Aber dann führt im Oktober '82 eine Feier in Kell ihn und Dresse, der seit damals in Koblenz lebt, aufs Neue zusammen, und der Ermittler im Vorruhestand erkennt seine Chance. Doch ihm bleibt nicht viel Zeit, während…mehr

Produktbeschreibung
Was sich auch immer an Allerheiligen 1970 im Wald bei Kell zugetragen hat: Johannes Ippendorf, das Opfer, hat dieses Geheimnis mit ins Grab genommen. Der Hauptverdächtige, Ippendorfs Freund, Werner Dresse wurde aus Mangel an Beweisen freigesprochen. Doch Kriminalhauptkommissar a. D. Riemenschneider hat mit diesem Fall noch nicht abgeschlossen. - Auch nach zwölf Jahren nicht! Aber dann führt im Oktober '82 eine Feier in Kell ihn und Dresse, der seit damals in Koblenz lebt, aufs Neue zusammen, und der Ermittler im Vorruhestand erkennt seine Chance. Doch ihm bleibt nicht viel Zeit, während irgendwo ein Mann lebt, der zahlen soll, damit ein anderer schweigt.
Autorenporträt
Ich bin ausgesprochener Krimifan. Schreiben bedeutet für mich sich mitteilen, Freude schenken, etwas von mir selbst mit anderen teilen. Bisherige Veröffentlichungen: Kurzgeschichten im Netz und Der Würzel Übel Der Fall Karin Riemenschneider lauerte auf seine zweite Auflange.