PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Tomas Prinz erfindet ein neues Styling für Tina Schmale, die eine TV-Soap aus dem Quotenloch retten soll. Sie braucht einen Publikumsmagneten. Der Frisör weiß Rat: Charlotte Auerbach, eine Jugend-Ikone aus den 70ern, wäre dazu bereit. Mit ihr gerät auch Tomas in eine Fernseh-Crew, die wie am Fließband Vorabend-Unterhaltung produziert - und nicht nur das: Intrigen, Eifersüchteleien, sogar einen Mord.
Christian Schünemann, geboren 1968 in Bremen, studierte Slawistik in Berlin und Sankt Petersburg, arbeitete in Moskau und Bosnien-Herzegowina und schrieb als Storyliner und Drehbuchautor. Bei Diogenes erschienen bislang seine Krimiserie um Starfrisör Tomas Prinz sowie die zusammen mit Jelena Volic verfassten Kriminalromane um die serbische Amateurdetektivin Milena Lukin. Christian Schünemann lebt in Berlin.
Produktdetails
- Der Frisör 4
- Verlag: Diogenes
- Artikelnr. des Verlages: 562/24052
- 02. Aufl.
- Seitenzahl: 240
- Erscheinungstermin: 21. Januar 2011
- Deutsch
- Abmessung: 180mm x 113mm
- Gewicht: 208g
- ISBN-13: 9783257240528
- ISBN-10: 325724052X
- Artikelnr.: 29558405
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Ein neuer Fall für Tomas Prinz, den ermittelnden Star-Frisör aus dem Münchner Salon in der Hans-Sachs-Straße. Dieses Mal schneit Tina Schmal in sein Styling-Traumreich hinein. Die neue Kundin hat vor kurzem die Produktionsleitung der legendären TV-Soap „So ist das …
Mehr
Ein neuer Fall für Tomas Prinz, den ermittelnden Star-Frisör aus dem Münchner Salon in der Hans-Sachs-Straße. Dieses Mal schneit Tina Schmal in sein Styling-Traumreich hinein. Die neue Kundin hat vor kurzem die Produktionsleitung der legendären TV-Soap „So ist das Leben“ (SidL) übernommen. Jetzt ist sie Chefin von 180 Leuten - Schauspieler, Regisseure, Kostümbildner, Techniker und Kameraleute.
Die Producerin soll die Serie aus dem Quotenloch ziehen und dieses Wunder will Tina mit einem bekannten Gesicht für die neue Hauptrolle vollbringen. Aber wer von den Stars in Deutschland gibt sich schon für eine Daily Soap her?
Wie gerufen taucht Charlotte Auerbach in Tommys Salon auf. Der alternde Star aus Kalifornien ist zur Beerdigung der Mutter an die Isar gekommen. Der frühere Teenie-Star hat in letzten Jahren in Amerika aber mehr mit Affären und Abtreibungen auf sich aufmerksam gemacht - genau die richtige Darstellerin und Quotenbringerin für „So ist das Leben“.
Doch die Ausstrahlung der Jubiläumsfolge 5000, der ersten Folge mit Charlotte Auerbach, bringt keinen nennenswerten Anstieg der Einschaltquote. Außerdem wird die ganze Produktion von zwei mysteriösen Todesfälle überschattet. Bereits vor Tagen wurde der Schauspieler Johannes Beyerle tot aus der Isar gefischt und nun findet man Zacharias Rosendräger, den Chefautor der Serie, tot in der Badezimmer-Kulisse. Das stellt sich jedoch als Glücksfall für die TV-Serie heraus.
Zwar ermittelt die Münchner Polizei in beiden Fällen, doch Tomas Prinz wäre nicht Hobby-Detektiv, wenn er nicht selbst Nachforschungen betreiben würde. Er kann einfach nicht anders - er muss eingreifen und der Polizei zeigen, wo der Hase läuft. Schließlich ist er ja mitten im Geschehen. Zwischen Vorabend-Unterhaltung, Star-Intrigen und Eifersüchte-leien entwickelt sich eine turbulente Geschichte, die von Christian Schünemann mit viel Sprachwitz erzählt wird. So wie im richtigen Leben.
Mit dem Amateurdetektiv Tomas Prinz hat Christian Schünemann (Jg. 1968) eine sympathische Figur geschaffen, der in der Münchner Schickeria den einen oder andren Mord aufklärt. „Daily Soap“ ist sein vierter Fall und weitere werden mit Sicherheit folgen.
Manfred Orlick
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für