24,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Im Hügelhaus über dem See wohnen seit kurzer Zeit Andreas Muss und Mella, seine Frau. Die Leute von Steinkirchen machen es den Fremden aus der Großstadt nicht gerade leicht, sich einzugewöhnen. Ihre bis dahin harmonische, allerdings kinderlose Ehe gerät in der Einsamkeit des dörflichen Lebens in Gefahr; erst als sie die kleine Lena adoptieren, ziehen wieder Glück und Sonnenschein im Hügelhaus ein. So vergehen die Jahre, bis Lena zu einer schönen jungen Frau heranwächst und sie einige Aufregungen erlebt.

Produktbeschreibung
Im Hügelhaus über dem See wohnen seit kurzer Zeit Andreas Muss und Mella, seine Frau. Die Leute von Steinkirchen machen es den Fremden aus der Großstadt nicht gerade leicht, sich einzugewöhnen. Ihre bis dahin harmonische, allerdings kinderlose Ehe gerät in der Einsamkeit des dörflichen Lebens in Gefahr; erst als sie die kleine Lena adoptieren, ziehen wieder Glück und Sonnenschein im Hügelhaus ein. So vergehen die Jahre, bis Lena zu einer schönen jungen Frau heranwächst und sie einige Aufregungen erlebt.
Autorenporträt
Hans Ernst wurde 1904 in München geboren. Während des Ersten Weltkrieges kam er zum ersten Mal aufs Land ¿ auf einen Bauernhof in Niederbayern. Dort lernte er das kennen und lieben, was später der Inhalt seiner Romane wurde: die bäuerliche Welt. Nach vielen Jahren, die er als Bauernknecht verbrachte, führte ihn sein Weg zu einer Bauernbühne. In dieser Zeit begann er seine ersten Romane zu schreiben, denen noch zahlreiche folgten, insgesamt 112.