Marktplatzangebote
5 Angebote ab € 4,50 €
  • Gebundenes Buch

Der Dachstein ist eine der vielseitigsten Gebirgsgruppen der Alpen. Die Faszination der vergletscherten Nordseite, die spektakulären Südwände des Dreigestirns Torstein - Mitterspitz - Dachstein, die filigrane Felsenwelt des Gosaukamms, das riesige Karstplateau im Osten und das wilde Grimmingmassiv sind nur ein Teil der Besonderheiten. An Torstein, Bischofsmütze und Dachstein-Südwand wurde Alpingeschichte der spannendsten Art geschrieben. Weitere Kapitel sind den reichen Salzvorkommen in Hallstatt gewidmet, die den Raum zur "Wiege Österreichs" machten, ferner der Bedeutung des Dachsteins für…mehr

Produktbeschreibung
Der Dachstein ist eine der vielseitigsten Gebirgsgruppen der Alpen. Die Faszination der vergletscherten Nordseite, die spektakulären Südwände des Dreigestirns Torstein - Mitterspitz - Dachstein, die filigrane Felsenwelt des Gosaukamms, das riesige Karstplateau im Osten und das wilde Grimmingmassiv sind nur ein Teil der Besonderheiten. An Torstein, Bischofsmütze und Dachstein-Südwand wurde Alpingeschichte der spannendsten Art geschrieben.
Weitere Kapitel sind den reichen Salzvorkommen in Hallstatt gewidmet, die den Raum zur "Wiege Österreichs" machten, ferner der Bedeutung des Dachsteins für die wissenschaftliche Erforschung, begonnen von Friedrich Simony, und der faszinierenden "Unterwelt" des Dachsteins, in der sich die längste Höhle Österreichs befindet. Alles gute Gründe dafür, dass der Dachstein als erste UNESCO Welterberegion der Alpen ausgezeichnet worden ist.
Historische Dokumente illustrieren dieses Buch, und zahlreiche erstklassige Fotos aus allen Jahreszeiten zeigen dieGroßartigkeit des Dachsteins und die vielen kleinen Wunder am Wegrand. Bereichert wird der Band durch einen Beitrag von Lokalmatador Klaus Hoi zur modernen Erschließung. Ferner gibt das Autorenteam Andrea und Andreas Strauß als Gebietskenner nützliche Tipps zu den schönsten Aussichtspunkten, Wanderungen, Klettersteigen ...
Ein Bildband zum Schmökern, zum Träumen und zum Verschenken: an Freunde oder an sich selbst!
Autorenporträt
Andreas Strauß, 1965 in Kempten geboren, ist im Allgäu und im Chiemgau aufgewachsen. Seit seiner Jugend fotografiert er im Gebirge. Je nach Jahreszeit liegen die Schwerpunkte bei Landschafts-, Action- oder Makrofotografie. Immer auf der Suche nach dem besten Licht versucht er, mit seinen Bildern besondere Stimmungen zu vermitteln. Seine Fotos werden jährlich in mehreren hundert Publikationen veröffentlicht. Als bergsteigender Fotograf betreibt er fast alle Spielarten des Alpinismus. In diesem Rahmen ist er seit 1987 beim DAV als Fachübungsleiter Hochtouren ehrenamtlich tätig.

Andrea Strauß, Jahrgang 1968, studierte nach der Ausbildung im Verlag Germanistik, Geschichte und Geografie. Nach 13 Jahren als Lehrerin in Bad Aibling arbeitet sie inzwischen hauptberuflich als Journalistin im Buch- und Zeitschriftenbereich. In den Bergen ist sie zu allen Jahreszeiten auf Ski, am Seil oder beim Wandern unterwegs und dabei auch für den Alpenverein als Fachübungsleiterin Hochtouren aktiv.Andreas Strauß, 1965 in Kempten geboren, ist im Allgäu und im Chiemgau aufgewachsen. Seit seiner Jugend fotografiert er im Gebirge. Je nach Jahreszeit liegen die Schwerpunkte bei Landschafts-, Action- oder Makrofotografie. Immer auf der Suche nach dem besten Licht versucht er, mit seinen Bildern besondere Stimmungen zu vermitteln. Seine Fotos werden jährlich in mehreren hundert Publikationen veröffentlicht. Als bergsteigender Fotograf betreibt er fast alle Spielarten des Alpinismus. In diesem Rahmen ist er seit 1987 beim DAV als Fachübungsleiter Hochtouren ehrenamtlich tätig.