32,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
16 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Ausrichtung auf eine individuellen Versorgung der Kunden mit zum Teil maßgeschneiderten Produkten und Dienstleistungen macht es notwendig, die Märkte segmentiert zu bearbeiten und die vorhandenen Ressourcen zielorientiert und möglichst verlustfrei einzusetzen. Das Kundenbeziehungsmanagement durch vorhandene Customer-Relationship- Management-Systeme bildet dabei aber häufig nicht den ganzheitlichen Erfolg einer gesteuerten Kundenorientierung ab. Der Autor gibt einführend einen Überblick über das Konzept des Customer Relationship Managements sowie unterschiedliche Ansätze zur…mehr

Produktbeschreibung
Die Ausrichtung auf eine individuellen Versorgung
der Kunden mit zum Teil maßgeschneiderten Produkten
und Dienstleistungen macht es notwendig, die Märkte
segmentiert zu bearbeiten und die vorhandenen
Ressourcen zielorientiert und möglichst verlustfrei
einzusetzen. Das Kundenbeziehungsmanagement durch
vorhandene Customer-Relationship-
Management-Systeme bildet dabei aber häufig nicht
den ganzheitlichen Erfolg einer gesteuerten
Kundenorientierung ab. Der Autor gibt einführend
einen Überblick über das Konzept des Customer
Relationship Managements sowie unterschiedliche
Ansätze zur Marktbearbeitung und deren
Leistungsfähigkeit und legt die Notwendigkeit eines
integrierten ganzheitlichen Steuerungssystems mit
Hilfe einer vierdimensionalen Customer Score Card
dar. Dabei werden
die unterschiedlichen Perspektiven einer
Kundenbeziehung
betrachtet und hinsichtlich einer Anwendbarkeit für
eine Steuerung einer segmentorientierten
Marktbearbeitung untersucht und bewertet. Das Buch
richtet sich an alle vertriebsorientierten
Unternehmen und deren Kosten- und
Entscheidungsträgern sowie an marketing- und
controllingorientierte Wirtschaftswissenschaftler.
Autorenporträt
Carsten Lewerenz, Dipl.-Kfm.: Studium der Betriebswirtschaft an
der Universität Rostock, z. Zt. Trainee bei der Deutschen Bank
PGK AG, Rostock.