Colin Cotterill
Broschiertes Buch
Curse of the Pogo Stick
PAYBACK Punkte
8 °P sammeln!
In the fifth instalment of the delightful Dr Siri series, Laos' reluctant chief coroner is kidnapped, while his colleagues contend with exploding corpses back at the morgue.
Colin Cotterill was born in London. He has taught in Australia, the USA and Japan and lived for many years in Laos where he worked for non-governmental social service organizations. He now writes full-time and lives in Chiang Mai, Thailand.

© Urban Zintel
Produktdetails
- Dr. Siri Paiboun Vol.5
- Verlag: Quercus
- Seitenzahl: 272
- Erscheinungstermin: 5. November 2009
- Englisch
- Abmessung: 198mm x 131mm x 17mm
- Gewicht: 156g
- ISBN-13: 9781849160117
- ISBN-10: 1849160112
- Artikelnr.: 26127809
Herstellerkennzeichnung
Libri GmbH
Europaallee 1
36244 Bad Hersfeld
gpsr@libri.de
"Curse of the Pogo Stick“ ist der fünfte exotische Krimi mit Dr. Siri, dem einzigen staatlichen Leichenbeschauer im kommunistischen Laos der 70er Jahre, der hier großteils ohne sein bewährtes Team auskommen muss. Während er im Norden des Landes von Hmong entführt …
Mehr
"Curse of the Pogo Stick“ ist der fünfte exotische Krimi mit Dr. Siri, dem einzigen staatlichen Leichenbeschauer im kommunistischen Laos der 70er Jahre, der hier großteils ohne sein bewährtes Team auskommen muss. Während er im Norden des Landes von Hmong entführt wird und als Schamane Yeh Ming, dessen Geist in ihm wohnt, einen Dämon austreiben soll, geraten seine Verlobte Madam Daeng, seine Assistentin Dtui, deren frisch angetrauter Ehemann Phosy und sein alter Freund Civilai in das Visier einer royalistischen Terroristin. "The Lizard“ ist ihre Widersacherin aus Band 4, die sich mit heimtückischen Todesfallen für die Verhinderung des von ihr geplanten Staatsstreiches rächen will.
Wieder einmal ist Colin Cotterill ein spannender, unterhaltsamer und humorvoller, aber durchaus auch gesellschaftskritischer Krimi gelungen. Besonders interessant fand ich den Einblick in die Geschichte und Kultur der Hmong, ein staatenloses Volk, dessen Männer von den US-Truppen gerne rekrutiert wurden und die deshalb in den sozialistischen Ländern Südostasiens nach den Kriegen bis heute verfolgt werden. Durch Siris Abenteuer bei den Hmong gerät in diesem Band wieder die spirituell-mystische Seite von Cotterills Krimireihe in den Fokus. Wobei Siris wissenschaftlicher Umgang mit der Geisterwelt und die Lösung des Rätsels um die scheinbar besessene Tochter des Dorfältesten auch eher rationale Leser versöhnen dürfte. Ein weiteres Highlight dieser ungewöhnlichen Reihe!
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für