32,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der Lehrplan ist eine Reihe von Plänen und Vereinbarungen in Bezug auf Ziele, Inhalte, Unterrichtsmaterialien und Lehrmethoden, die als Leitlinien für die Durchführung von Lernaktivitäten zur Erreichung bestimmter Bildungsziele dienen. Das Ziel des indonesischen Bildungswesens ist es, das Potenzial der Lernenden zu entwickeln, damit sie zu Menschen werden, die Gott, dem Allmächtigen, treu und ergeben sind, die einen edlen Charakter haben, die gesund, sachkundig, fähig, kreativ und unabhängig sind und die zu demokratischen und verantwortungsbewussten Bürgern werden. In Indonesien wurden etwa…mehr

Produktbeschreibung
Der Lehrplan ist eine Reihe von Plänen und Vereinbarungen in Bezug auf Ziele, Inhalte, Unterrichtsmaterialien und Lehrmethoden, die als Leitlinien für die Durchführung von Lernaktivitäten zur Erreichung bestimmter Bildungsziele dienen. Das Ziel des indonesischen Bildungswesens ist es, das Potenzial der Lernenden zu entwickeln, damit sie zu Menschen werden, die Gott, dem Allmächtigen, treu und ergeben sind, die einen edlen Charakter haben, die gesund, sachkundig, fähig, kreativ und unabhängig sind und die zu demokratischen und verantwortungsbewussten Bürgern werden. In Indonesien wurden etwa ein Jahrzehnt nach der Ausrufung der Unabhängigkeit Programme zur staatsbürgerlichen Erziehung in den Lehrplan der Schulen aufgenommen. Natürlich war die damals verwendete Bezeichnung nicht für staatsbürgerliche Erziehung. Mehr als ein halbes Jahrhundert Erfahrung mit politischer Bildung auf allen Bildungsebenen, von der Grundschule über die Sekundarstufe bis hin zur Hochschulbildung, lässt immer noch das allgemeine und klassische Problem der geringen politischen Bildung bestehen, geschweige denn das Ziel, intelligente und qualifizierte indonesische Bürger zu schaffen. Politische Bildung ist nicht nur politisches Wissen, sondern die Fähigkeit der Bürger, die sowohl in Bezug auf Wissen, Fähigkeiten, Werte und Einstellungen qualifiziert sind.
Autorenporträt
Endang Komara, geboren am 19. Juli 1964 in Purwakarta, ist Absolvent des Doktorandenprogramms der Universität Padjadjaran im Fach Soziologie und Anthropologie, Gastdozent an der Universität Indonesien, der Universität für Bildung Indonesien und der Universität Brunei Darussalam. Er ist ein Experte auf dem Gebiet der Bildungssoziologie und Autor mehrerer Bücher.