43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieses Buch erforscht Curcumin, ein natürliches Molekül mit entzündungshemmenden, antioxidativen, antimikrobiellen und krebsbekämpfenden Eigenschaften. Es beschreibt, wie Curcumin auf mehrere Signalwege einwirken kann, die am Überleben, der Proliferation, der Invasion, der Angiogenese und der Metastasierung von Krebszellen beteiligt sind. Es erklärt auch, wie Curcumin die Expression einiger Schlüsselgene oder -proteine modulieren kann, die an der Apoptose beteiligt sind.Das Buch weist jedoch auch auf die Herausforderungen hin, die bei der klinischen Anwendung von Curcumin zu bewältigen sind,…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Buch erforscht Curcumin, ein natürliches Molekül mit entzündungshemmenden, antioxidativen, antimikrobiellen und krebsbekämpfenden Eigenschaften. Es beschreibt, wie Curcumin auf mehrere Signalwege einwirken kann, die am Überleben, der Proliferation, der Invasion, der Angiogenese und der Metastasierung von Krebszellen beteiligt sind. Es erklärt auch, wie Curcumin die Expression einiger Schlüsselgene oder -proteine modulieren kann, die an der Apoptose beteiligt sind.Das Buch weist jedoch auch auf die Herausforderungen hin, die bei der klinischen Anwendung von Curcumin zu bewältigen sind, darunter die geringe Bioverfügbarkeit und die möglichen Wechselwirkungen mit bestimmten Medikamenten oder Erkrankungen.Ziel des Buches ist es, die Eigenschaften von Curcumin und seine krebshemmende Wirkung auf einfache und zugängliche Weise darzustellen. Es bietet praktische Tipps, wie Sie Curcumin in Ihre Ernährung und Ihren Lebensstil integrieren können.Alles in allem soll dieses Buch nützliche und interessante Informationen über Curcumin und seine krebshemmende Wirkung vermitteln und die Leser dazu ermutigen, mehr über dieses natürliche Molekül mit seinen vielen positiven Eigenschaften zu erfahren.
Autorenporträt
Dr. Abdelhafid Mimouni, 56 Jahre, unabhängiger Forscher, Chemie bioinorganischer Systeme. Erfahrung: Synthese, Charakterisierung, Bewertung von metallorganischen und makromolekularen Verbindungen. Dissertation (1993-1997): B12-Studie durch XAS. Unabhängiger Forscher seit 1997: Veröffentlichungen: 3Artikel.