Nicht lieferbar

Thekla Kraußeneck
Broschiertes Buch
Cronos Cube Bd.1
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Game on: Es steht alles auf dem Spiel. 2030. Im Überwachungsstaat Irland leben Zack und Lachlan, zwei Freunde, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Zack hat sich mit den gesellschaftlichen Verhältnissen arrangiert, für Lachlan ist das Virtual-Reality-Game Cronos Cube der Ort des Widerstands. Doch ausgerechnet in dieses Spiel wird er entführt - und Zack muss sich durch die Cronos-Fantasywelt kämpfen, um ihn zu retten. Nominiert für den deutschsprachigen Literaturpreis für Phantastik SERAPH, begeistert Autorin Thekla Kraußeneck mit Digital-Action und einem Mix aus Virtual Reali...
Game on: Es steht alles auf dem Spiel. 2030. Im Überwachungsstaat Irland leben Zack und Lachlan, zwei Freunde, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Zack hat sich mit den gesellschaftlichen Verhältnissen arrangiert, für Lachlan ist das Virtual-Reality-Game Cronos Cube der Ort des Widerstands. Doch ausgerechnet in dieses Spiel wird er entführt - und Zack muss sich durch die Cronos-Fantasywelt kämpfen, um ihn zu retten. Nominiert für den deutschsprachigen Literaturpreis für Phantastik SERAPH, begeistert Autorin Thekla Kraußeneck mit Digital-Action und einem Mix aus Virtual Reality und Orwell'scher Dystopie.
Thekla Kraußeneck hat als freie Journalistin für die Süddeutsche Zeitung geschrieben und nebenbei ein bisschen Ethnologie studiert. Wenn sie nicht gerade an der Tastatur oder in ihrem Stammcafé sitzt, malt, liest oder twittert sie.
Produktdetails
- Oetinger Taschenbücher .0588
- Verlag: OTB / Oetinger Taschenbuch
- Artikelnr. des Verlages: 3205880
- Seitenzahl: 560
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 21. Juni 2019
- Deutsch
- Abmessung: 191mm x 126mm x 42mm
- Gewicht: 550g
- ISBN-13: 9783841505880
- ISBN-10: 3841505880
- Artikelnr.: 54178361
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Die Autorin Thekla Krausseneck hat einen fantastischen Sci-Fi-Fantasy-Roman geschaffen, welcher für Fans dieses Genres wie geschaffen ist." www.lizzynet.de, 22.08.2019
Seitdem ich letztes Jahr „Ready Player One“ von Ernest Cline gelesen und nahezu verschlungen habe traue ich mich nun auch immer öfter an Sci-Fi Thriller heran. So sehr ich in der Realität manchmal Probleme damit habe mich auf technische Neuerungen einzulassen aus Angst vor …
Mehr
Seitdem ich letztes Jahr „Ready Player One“ von Ernest Cline gelesen und nahezu verschlungen habe traue ich mich nun auch immer öfter an Sci-Fi Thriller heran. So sehr ich in der Realität manchmal Probleme damit habe mich auf technische Neuerungen einzulassen aus Angst vor Datendiebstahl, umso mehr kann ich mich dem ganzen Thema in Büchern hingeben. „Cronos Cube 1“ ist der Auftakt einer neuen Sci-Fi-Fantasy Reihe die irgendwo zwischen Realität und Fiktion spielt und einen genau deshalb während des Lesens komplett in seinen Bann zieht.
Was im ersten Augenblick aufregend klingt ist es in Wirklichkeit auch. Die Kombination aus Politik und Fantasy gepaart mit Science Fiction (oder vielleicht doch eher Science Nicht-mehr-ganz-so-sehr-Fiktion) bestimmt ein düsteres und interessantes Szenario, in das die Autorin ihre Geschichte setzt.
Die beiden jungen Protagonisten leben in dieser Welt, die sie seit ihrer Geburt kennen. Europa ist kein Staatenbündnis mehr, sondern ein einziges großes Land. Politische Intrigen und Machenschaften sind noch viel weitreichender und die Möglichkeiten der Bewohner dafür geringer. Alle und alles wird überwacht. Abgesehen von Cronos Cube.
Durch die bis vor kurzen vorherrschende elterliche Bestimmung haben beide eben jenes Spiel noch nie betreten und müssen sich dennoch genau dort beweisen und um ihr Leben kämpfen.
Die Handlung ist spannend und interessant gestaltet. Einmal drin in der Geschichte habe ich das Buch nur noch ungern aus der Hand gelegt. Entführungen, Wortgefechte, innere Zerissenheiten, Spekulationen – alles was ein guter Thriller braucht findet sich in diesem ersten Band der Reihe und bieten einen würdigen Auftakt.
Meiner Empfindung nach kam das Ende ein wenig überraschend und knapp daher. Es kaum Erklärungen für einige Verhaltensweisen und Entscheidungen, was mich aber nur umso neugieriger auf den nächsten Teil macht. Ich freue mich schon darauf wenn es weiter geht und werde es definitiv lesen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
In nicht allzuferner Zukunft wird die Welt auf den Kopf gestellt.
Sicherheit steht im Vordergrund oder ist es die Überwachung jedes einzelnen Menschen mit Hilfe von Handys und Drohnen?
Die Kluft zwischen Arm und Reich ist größer den je.
Kommst du mit deinem Leben nicht zurecht, …
Mehr
In nicht allzuferner Zukunft wird die Welt auf den Kopf gestellt.
Sicherheit steht im Vordergrund oder ist es die Überwachung jedes einzelnen Menschen mit Hilfe von Handys und Drohnen?
Die Kluft zwischen Arm und Reich ist größer den je.
Kommst du mit deinem Leben nicht zurecht, bist du ein Zocker oder suchst du nur nach Abwechslung, bietet der Cronos Cube eine zweite Realität.
Erhalte deine Klasse und kämpfe dich an die Spitze nach oben.
Abseits der Überwachung bietet das Spiel jedoch auch eine Möglichkeit zum Zusammenschluss der Rebellion.
Zack und Lachlan, die beiden liebenswerten Hauptcharaktere, erzählen eine Geschichte, welche möglichst kein Ende finden sollte. Je weniger Seiten zum Lesen übrigbleiben, desto mehr wünscht man sich, dass es weitergeht.
Bücher, welche fesseln, durch die Art des Schreibens und einem durch und durch spannenden Lesefluss sind selten zu finden.
Cronos Cube schafft es nicht mehr aus der Hand gelegt werden zu wollen und der Fortsetzung heiß entgegen zu fiebern.
Ein Muss für alle Fantasy Liebhaber, für Menschen, die sich Gedanken um mögliche Zukünfte machen, für Gamer, welche über die heutige Zeit des VR-Games hinausdenken und für jeden der gerne liest!
FAZIT: Hineinziehen lassen und Abtauchen!!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das recht duster gehalten Cover zeigt einen jungen Mann, der offensichtlich auf seinen Bildschirm starrt. In seiner Brille spiegelt sich eine Schriftzeile. Den Hintergrund durchlaufen Zahlen - und Buchstabenkombinationen. Ein Hoffnungslicht strahlt darin auf.
Klappentext:
Game on: Es steht …
Mehr
Das recht duster gehalten Cover zeigt einen jungen Mann, der offensichtlich auf seinen Bildschirm starrt. In seiner Brille spiegelt sich eine Schriftzeile. Den Hintergrund durchlaufen Zahlen - und Buchstabenkombinationen. Ein Hoffnungslicht strahlt darin auf.
Klappentext:
Game on: Es steht alles auf dem Spiel
2030. Europa ist zum Überwachungsstaat geworden. Die Menschen flüchten sich in das Virtual-Reality-Spiel Cronos Cube, das Erfahrungen bereithält, die sich so echt anfühlen wie das echte Leben. Die besten Freunde Zack und Lachlan leben im Bundesstaat Irland. Zack hat sich mit den gesellschaftlichen Verhältnissen arrangiert, Lachlan dagegen ist strikter Gegner des Systems. Cronos Cube würde er aus Prinzip nie betreten - doch ausgerechnet in dieses Spiel wird er entführt. Und Zack muss sich durch die Cronos-Fantasywelt kämpfen, um ihn zu retten.
Thekla Kraußeneck entführt ihre Leser in eine Fantasy Welt, die sich heute teilweise erschreckend real anfühlt. Sie setzt sich von Anfang an mit aktuellen gesellschaftlichen Themen auseinander. Ein Fokus liegt auf dem Brexit, ein anderer auf Sprachsteuerungsprogramme wie Alexa, Siri oder Google home. Flucht in die Virtual Reality und Cyber Crime sind weitere Themen.
Der andere Erzählstrang führt in die Welt von Cronos. Nach und nach wird das große Spiel konkreter und fordert den Leser immer mehr ein. Dabei verwendet die Autorin eine auch für Nicht Gamer verständliche Sprache. Trotzdem gibt es viele Informationen, denen sich der Leser stellen muss.
Die beiden Protagonisten sind gegensätzlich, ihren Rollen entsprechend entwickelt. Lachlan ist Technik - und Computerfreak. Auch mit Hacken hat er Erfahrung.
Zack lebt ganz im Hier und Jetzt. Er hat berufliche Pläne, sich mit dem System arrangiert um seine Zukunftsträume nicht zu zerstören. Dann wird ausgerechnet er in das Spiel Cronos Cube entführt.
Lachlan setzt alles daran seinen Freund wiederzufinden und zu retten.
Neben den beiden Protagonisten gibt es noch andere Charaktere, die ihren Platz in der Welt oder im Spiel haben. Sie sind ihrer Rolle gemäß aufgebaut und finden ihren angestammten Platz.
Der Roman ist so aufgebaut, das der Spannungsbogen das Buch auf hohem Niveau durchzieht.
Der Autorin ist der Start in die Gaming und Fantasy Welt gut gelungen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote