15,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Fachhochschule Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie kann Soziale Arbeit von der Perspektive von Critical Whiteness profitieren? Diese Frage soll im Folgenden beantwortet werden. Da das Thema Rassismus und Critical Whiteness als hochkomplex bezeichnet werden kann, ist hier nur ein begrenzter Einblick in die Thematik möglich. Zunächst soll durch die Begriffsbestimmungen von Diskriminierung, Rassismus und Critical Whiteness eine Grundlage für den Gebrauch dieser Begriffe in der vorliegenden Arbeit…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Fachhochschule Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie kann Soziale Arbeit von der Perspektive von Critical Whiteness profitieren? Diese Frage soll im Folgenden beantwortet werden. Da das Thema Rassismus und Critical Whiteness als hochkomplex bezeichnet werden kann, ist hier nur ein begrenzter Einblick in die Thematik möglich. Zunächst soll durch die Begriffsbestimmungen von Diskriminierung, Rassismus und Critical Whiteness eine Grundlage für den Gebrauch dieser Begriffe in der vorliegenden Arbeit geschaffen werden. Im weiteren Verlauf wird für das Verständnis der Critical-Whiteness-Perspektive auf die historische Entwicklung des Rassismus eingegangen, sowie die Position von Critical Whiteness dargestellt. Ausgehend von den dargelegten Kapiteln wird eine Betrachtung von Rassismus und Critical Whiteness in Bezug auf die Soziale Arbeit und das aktuelle Bestreben zur Bekämpfung von Rassismus der Politik vorgenommen. Entscheidend für die Beantwortung der Frage ist ebenfalls die Betrachtung der Rolle als Fachkraft für Soziale Arbeit, auf die ebenfalls eingegangen wird. Im abschließenden Fazit erfolgt eine Zusammenfassung dieser Arbeit und die Beantwortung der gestellten Eingangsfrage.