Kevin Kwan
Broschiertes Buch
Crazy Rich Girlfriend
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Rachels Hochzeit mit Nick steht bevor, und sie ist voller Vorfreude. Als ein Unfall unerwartet die Identität ihres leiblichen Vaters enthüllt, findet sich Rachel plötzlich in der Welt der Superreichen Chinas wieder - eine Welt, in der Menschen ihre Sportwagen im Penthouse parken und auf ihrer Jacht die Barhocker mit Walvorhaut bespannen lassen. Schnell muss Rachel jedoch feststellen, dass bei all dem Glamour auch Niedertracht und Intrigen nicht lange auf sich warten lassen.
Kevin Kwan wurde 1973 in Singapur geboren und zog als Kind mit seiner Familie in die USA. Von der TIME wurde er auf die Liste der 100 einflussreichsten Persönlichkeiten gesetzt. Die Bände seiner Crazy-Rich -Trilogie waren Spiegel-Bestseller und wurden in 35 Sprachen übersetzt. Zuletzt erschien von ihm der Roman Sex & Vanity (2020). Kevin Kwan lebt in Los Angeles. Lisa Kögeböhn hat u. a. Bücher von Edward Rutherfurd, Tom Jones, Shaun Usher und Tom Michell ins Deutsche übersetzt.
Produktdetails
- Kein & Aber Pocket
- Verlag: Kein & Aber
- Originaltitel: China Rich Girlfriend
- Artikelnr. des Verlages: 290/06113
- 1. Auflage, neue Ausgabe
- Seitenzahl: 571
- Erscheinungstermin: 6. April 2021
- Deutsch
- Abmessung: 184mm x 116mm x 43mm
- Gewicht: 500g
- ISBN-13: 9783036961132
- ISBN-10: 3036961135
- Artikelnr.: 60547915
Herstellerkennzeichnung
Kein + Aber
Gutenbergstraße 1
82205 Gilching
vertrieb@keinundaber.ch
Vergiss den Koi-Teich im Flugzeug!
Bei dem ersten Band habe ich noch den Vergleich zu Sex and the City gezogen, aber wer Band zwei gelesen hat, wird feststellen, dass die Girls von Sex and the City nur arme Aschenputtel waren. Kaum zu glauben, aber die Dekadenz und das BlingBling sind noch zu …
Mehr
Vergiss den Koi-Teich im Flugzeug!
Bei dem ersten Band habe ich noch den Vergleich zu Sex and the City gezogen, aber wer Band zwei gelesen hat, wird feststellen, dass die Girls von Sex and the City nur arme Aschenputtel waren. Kaum zu glauben, aber die Dekadenz und das BlingBling sind noch zu toppen. Es funkelt und glitzert auf jeder Seite, die Namen der Top-DesignerInnen werden nur so umhergewirbelt und ich als Leser mittendrin. Manchmal mit dem Gefühl in einer Dauerwerbesendung zu sitzen und oft mit dem Gefühl (nein, mit dem Wissen), dass ich in einer völlig anderen Welt lebe. Aber Kevin Kwan schafft es, dass man voller Faszination die Geschichte liest.
Superreich zu sein, bedeutet harte Arbeit. Man kann nicht einfach mal den Jogger aus dem Schrank holen, nein, es muss dann mindestens der Jogger von XY sein. Sehen und gesehen werden, stets gescannt zu werden, was man trägt und mit wem man sich trifft. Immer die Unterschiede zwischen Festlandchinesen und Hongkong-Chinesen wissen und den Inner Circle Tanz beherrschen. Für mich klingt es nach Stress, den man nicht braucht. Aber es macht Spaß, die anderen beim Balztanz, beim Abchecken und Geldausgeben zu beobachten.
Kevin Kwan weiß, wovon er schreibt. Er selbst stammt aus einer reichen asiatischen Familie und plaudert quasi aus dem Nähkästchen. Und das sind bekanntermaßen die besten Geschichten. Sein Schreibstil ist so leicht und flüssig, dass man sogar gern die vielen Fußnoten in Kauf nimmt. Sie sind gut, um sich bei den vielen chinesischen Gepflogenheiten und Regeln zurecht zu finden.
Sehr unterhaltsam und interessant, so darf der dritte Band bitte auch sein.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für