Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 10,80 €
  • Broschiertes Buch

Die im Buchtitel ausgesprochene Frage ist Programm. Die Autoren stellen sie auf mehreren Ebenen neu: Wollen wir eine Verantwortung /für/ oder /von/ Unternehmen, und wie lässt sich eine Unternehmensverantwortung überhaupt begründen? Sind, abseits von /CSR/ als Managementinstrument und freiwillige Selbstverpflichtung, im unternehmerischen Alltag auch andere Verständnisse und Praxen zu finden, und welche Potenziale und Probleme bergen sie? Unter welchen Rahmenbedingungen könnten wirtschaftlicher Erfolg und gesellschaftliche Verantwortung tatsächlich ein //Win-Win/-Spiel sein, und welche Verantwortung hat dabei die Politik?…mehr

Produktbeschreibung
Die im Buchtitel ausgesprochene Frage ist Programm. Die Autoren stellen sie auf mehreren Ebenen neu: Wollen wir eine Verantwortung /für/ oder /von/ Unternehmen, und wie lässt sich eine Unternehmensverantwortung überhaupt begründen? Sind, abseits von /CSR/ als Managementinstrument und freiwillige Selbstverpflichtung, im unternehmerischen Alltag auch andere Verständnisse und Praxen zu finden, und welche Potenziale und Probleme bergen sie? Unter welchen Rahmenbedingungen könnten wirtschaftlicher Erfolg und gesellschaftliche Verantwortung tatsächlich ein //Win-Win/-Spiel sein, und welche Verantwortung hat dabei die Politik?
Autorenporträt
Bernhard Ungericht ist Professor für Internationales Management an der Universität Graz.
Dirk Raith ist Soziologe, Thomas Korenjak Betriebswirt. Beide sind Lehrbeauftragte am Grazer Institut für Internationales Management.