49,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Im Zuge des weltweit verschärften Wettbewerbes und dem damit einhergehenden Erfordernis erhöhter Transparenz für Kapitalgeber werden an die Geschäftsführung und damit auch an den Aufsichtsrat erhöhte Anforderungen gestellt. Zahlreiche Fälle von Unternehmensschieflagen und spektakulären Insolvenzen lösten in den letzten Jahren vermehrt Diskussionen um eine Reform des Aktienrechts aus. In diesem Zusammenhang richtet sich die Kritik, namentlich der Vorwurf des Versagens, insbesondere an den Aufsichtsrat, der den Vorstand zu überwachen hat. Gegenstand der Diskussionen waren in diesem Zusammenhang…mehr

Produktbeschreibung
Im Zuge des weltweit verschärften Wettbewerbes und dem damit einhergehenden Erfordernis erhöhter Transparenz für Kapitalgeber werden an die Geschäftsführung und damit auch an den Aufsichtsrat erhöhte Anforderungen gestellt. Zahlreiche Fälle von Unternehmensschieflagen und spektakulären Insolvenzen lösten in den letzten Jahren vermehrt Diskussionen um eine Reform des Aktienrechts aus. In diesem Zusammenhang richtet sich die Kritik, namentlich der Vorwurf des Versagens, insbesondere an den Aufsichtsrat, der den Vorstand zu überwachen hat. Gegenstand der Diskussionen waren in diesem Zusammenhang auch die Testate der Abschlussprüfer und die dominierende Stellung der Banken.Das Zusammenwirken von Vorstand und Aufsichtsrat wurde zuletzt in der Aktienrechtsreform von 1965 gesetzlich geregelt. Seitdem haben sich die wirtschaftlichen Verhältnisse wesentlich geändert. Dieses Buch behandelt die Aufgaben des Aufsichtsrates unter Berücksichtigung neuer gesetzlicher und freiwilliger Regelungen zur Corporate Governance.
Autorenporträt
Vormann Katrin§Katrin Vormann, geb. 1971, wohnt heute in München.Ihr großes Interesse für wirtschaftliche Zusammenhänge, Unternehmensführung und -aufsicht konnte sie in ihrem Studium der Betriebswirtschaftslehre 1999 bis 2002 an der Fachhochschule Wiesbaden vertiefen. Daraus entstanden ist diese Publikation zum Thema Corporate Governance.