49,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Bereits seit mehreren Jahren wurde in der Wissenschaft und Praxis über Erfor dernis, Umfang und Gegenstand einer Erneuerung der Rechtsform der Genos sen schaft diskutiert. Während in der wissenschaftlichen Theorie vorherr schend die Meinung eines grundsätzlichen Reformbedarfs vertreten war, war die genossenschaftliche Praxis überwiegend für die Wahrung des Altbewähr ten. Vor dem Hintergrund der Umsetzung der europäischen Verordnung zur SCE in nationales Recht wurde die lang erwartete Novellierung des deutschen Ge nos sen schafts rechts in 2006 umgesetzt. Dies soll Anlass für eine nähere Be…mehr

Produktbeschreibung
Bereits seit mehreren Jahren wurde in der Wissenschaft und Praxis über Erfor dernis, Umfang und Gegenstand einer Erneuerung der Rechtsform der Genos sen schaft diskutiert. Während in der wissenschaftlichen Theorie vorherr schend die Meinung eines grundsätzlichen Reformbedarfs vertreten war, war die genossenschaftliche Praxis überwiegend für die Wahrung des Altbewähr ten. Vor dem Hintergrund der Umsetzung der europäischen Verordnung zur SCE in nationales Recht wurde die lang erwartete Novellierung des deutschen Ge nos sen schafts rechts in 2006 umgesetzt. Dies soll Anlass für eine nähere Be trach tung der Corporate Governance in Genossenschaften im Lichte des neuen Genossenschaftsrechts sein. Im Mittelpunkt stehen die Leitungs- und Ver ant wor tungsstrukturen innerhalb der Genossenschaft, das genossen schaft liche Prüfungssystem sowie die Mitwirkung der Mitglieder im Rahmen der Ergebnisverwendung und verteilung. Das Buch richtet sich insbesondere an Wirtschaftswissenschaftler und Praktiker aus dem Genossenschaftswesen.
Autorenporträt
Ausbildung zum Bankkaufmann und Studium der Wirtschaftswissenschaften an der FHTW Berlin. Professional im Bereich Audit & Assurance in einer der weltweit führenden Wirtschaftsprüfungsgesellschaften tätig. Tätigkeitsschwerpunkt ist die Prüfung und Beratung von Finanzdienstleistungsinstituten.