
Leo Lionni
Broschiertes Buch
Cornelius
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Cornelius ist ein Krokodil, das gerne aufrecht durch die Gegend läuft. Die anderen Krokodile tun so, als wäre ihnen das egal. Doch als Cornelius noch dazu lernt, auf seinem Kopf zu stehen und am Schwanz zu hängen, wachen sie auf aus ihrer Lethargie."Es sind Leo Lionnis wundervolle, farbenprächtige Bilder, die die Phantasie des Kindes anregen, die es entzücken und gleichzeitig auf die vergnüglichste Weise weiterbilden." Brunno Bettelheim
Leo Lionni, (1910-1999), geboren in Amsterdam, studierte in Zürich und Genua Wirtschaftswissenschaften und war zugleich als Grafiker und Maler tätig. 1939 emigrierte er in die USA und arbeitete dort als Grafik-Designer u.a. für "Time" und "Life". 1962 ließ er sich als freischaffender Künstler in Italien nieder. Der Schöpfer der weltweit beliebten und erfolgreichen Bilderbuchfigur Frederick veröffentlichte rund 30 Bilderbücher, von denen viele preisgekrönt sind und alle gleich mehrere Lesergenerationen begeistern. Fredrik Vahle, geb. 1942, studierte Germanistik und Politik, anschließend Promotion. Er veröffentlichte zahlreiche Schallplatten, Lieder- und Kinderbücher.
© Random House Inc.
Produktdetails
- Minimax
- Verlag: Beltz
- Originaltitel: Cornelius
- Artikelnr. des Verlages: 76039
- 11. Aufl.
- Seitenzahl: 32
- Altersempfehlung: ab 3 Jahren
- Erscheinungstermin: 14. Dezember 2017
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 151mm x 6mm
- Gewicht: 96g
- ISBN-13: 9783407760395
- ISBN-10: 3407760396
- Artikelnr.: 20840903
Herstellerkennzeichnung
Beltz Verlagsgruppe
Werderstraße 10
69469 Weinheim
beltz@vva-arvato.de
"Ein witziges Bilderbuch, an dessen Verwechslungseskapaden nicht nur die Kleinen ihre Freude haben werden." Frankfurter Rundschau
"Cornelius ist ein Krokodil. Seit er dem Ei entschlüpft ist, bevorzugt er den aufrechten Gang. Das eröffnet ihm Perspektiven, wie sie seinesgleichen bisher nicht möglich waren. Seine Artgenossen sehen das zunächst mit Befremden und Geringschätzung." (Hessischer Rundfunk)
"Die Geschichte eines Außenseiters, eines 'Spinners', auf der Suche nach Anerkennung und Freunden." (LIT)
"Die Geschichte eines Außenseiters, eines 'Spinners', auf der Suche nach Anerkennung und Freunden." (LIT)
In dem Buch geht es um ein Krokodil mit Namen Cornelius. Cornelius kann manche Dinge, die andere Krokodile nicht können. Er kann aufrecht gehen und Dinge sehen, die Krokodile eigentlich nicht sehen können. Doch die anderen Krokodile finden das nicht gerade toll. Cornelius fühlt sich …
Mehr
In dem Buch geht es um ein Krokodil mit Namen Cornelius. Cornelius kann manche Dinge, die andere Krokodile nicht können. Er kann aufrecht gehen und Dinge sehen, die Krokodile eigentlich nicht sehen können. Doch die anderen Krokodile finden das nicht gerade toll. Cornelius fühlt sich nicht wohl und geht weg. Von einem Affen lernt er weitere Kunststücke. Er lernt auf dem Kopf zu stehen, mit dem Schwanz am Baum zu hängen. Nun geht Cornelius wieder zu den Krokodilen zurück. Er ist stolz auf das was er kann. Doch die Krokodile zeigen wenig Interesse. Cornelius will wieder gehen, dreht sich noch einmal um und sieht ... (Lest selbst)<br />Cornelius ist anders als die anderen Krokodile und findet deshalb keinen Anschluss. Die anderen lehnen ihn ab. Wie im Schulleben - sollten wir nicht mal darüber nachdenken. Wir haben in der Klasse darüber gesprochen. Das sollten auch andere tun.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für