9,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Essay aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Psychologie - Methoden, Note: 5.0, Berner Fachhochschule Soziale Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Wer kennt ihn nicht? Stress. Ein treuer Begleiter in unserem Alltag, der uns oft nicht zur Ruhe kommen lassen will. Uns auf die Pelle rückt, wenn wir ihn am wenigsten wollen und uns dabei noch zusätzlich schusseliger arbeiten und handeln lässt. Der nervt! Schon manche und mancher hat vieles versucht, um den ekligen Feind loszuwerden, um ihm mit weniger Angst und mehr Kraft gegenüberzutreten, doch ebenso manche und mancher hat eben dies nicht geschafft.…mehr

Produktbeschreibung
Essay aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Psychologie - Methoden, Note: 5.0, Berner Fachhochschule Soziale Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Wer kennt ihn nicht? Stress. Ein treuer Begleiter in unserem Alltag, der uns oft nicht zur Ruhe kommen lassen will. Uns auf die Pelle rückt, wenn wir ihn am wenigsten wollen und uns dabei noch zusätzlich schusseliger arbeiten und handeln lässt. Der nervt! Schon manche und mancher hat vieles versucht, um den ekligen Feind loszuwerden, um ihm mit weniger Angst und mehr Kraft gegenüberzutreten, doch ebenso manche und mancher hat eben dies nicht geschafft. Dieser Essay gibt einen kurzer Einblick in Methoden und Möglichkeiten, Stress und Belastungen zu bewältigen.
Autorenporträt
Seit 2015 studiere ich an der Berner Fachhochschule Soziale Arbeit. Auf meinem bisherigen Lebensweg konnte ich bisher Arbeitserfahrung in einer Heilpädagogischen Schule, in einem Café, in einem Kernkrafterk, einem Callcenter, in einer Buchhandlung, auf dem Sozialdienst einer Psychiatrie und nun auch in der Schulsozialarbeit sammeln. Diese breitgefächerten Erfahrungen liessen mich in meinem Lebens aufblühen und mich neuen und unbekannten Situationen mit Neugierde und Freude annehmen. Auch die Welt wollte ich entdecken. Nach 6 Wochen Australien kam 2015 meine Weltreise und im März 2019 wandere ich schliesslich zu meinem Ehemann nach Kanada aus. Ich bleibe stets neugierig und versuche, mein Gelerntes, Erlebtes und Gefühltes in Texte einfliessen zu lassen. Auf weitere spannende Momente in meinem Leben und meiner Arbeit freue ich mich.