
Coping an der Seniorenuniversität
Eine Analyse über den gesamten Lebenszyklus von Studierenden hinweg
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
51,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Im Laufe des Alterungsprozesses ist jeder Mensch verschiedenen Einflüssen ausgesetzt, die ihn dazu herausfordern, strategische Antworten zu finden, um diese zu bewältigen. Obwohl Kenntnisse in diesem Bereich von zentraler Bedeutung sind, um Menschen dabei zu helfen, diesen Prozess harmonischer zu erleben, gibt es noch eine wichtige Lücke in den Studien, die sich mit den Bewältigungsstrategien befassen, die im Laufe des Lebenszyklus in Bezug auf die Einflüsse auf das Leben angewendet werden. Daher ist es das allgemeine Ziel dieser Untersuchung, die normativen und nicht-normativen Einflüss...
Im Laufe des Alterungsprozesses ist jeder Mensch verschiedenen Einflüssen ausgesetzt, die ihn dazu herausfordern, strategische Antworten zu finden, um diese zu bewältigen. Obwohl Kenntnisse in diesem Bereich von zentraler Bedeutung sind, um Menschen dabei zu helfen, diesen Prozess harmonischer zu erleben, gibt es noch eine wichtige Lücke in den Studien, die sich mit den Bewältigungsstrategien befassen, die im Laufe des Lebenszyklus in Bezug auf die Einflüsse auf das Leben angewendet werden. Daher ist es das allgemeine Ziel dieser Untersuchung, die normativen und nicht-normativen Einflüsse, Bewältigungsstrategien und Ressourcen zu erforschen, die von Studierenden einer Seniorenuniversität im Laufe ihres Lebenszyklus genutzt werden. Dieses Buch folgt einem qualitativen, explorativ-deskriptiven Ansatz unter Verwendung der Methode der Oral History von Paul Thompson.