Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 5,32 €
  • Broschiertes Buch

Unser Rezeptbuch für die leckere und ausgewogene Zwischenmahlzeit eignet sich nicht nur für die Pause in der Schule, sondern auch für Kindergarten und Arbeitsplatz. So wird essentielles Brain Food zum wahren Genuss! Wie setze ich das 1 x 1 der gesunden Zwischenmahlzeit um? Welches Brain Food braucht mein Kind im Schulkindalter? Welche Aufstriche, Salate und Desserts eignen sich für unterwegs? Hier finden Sie abwechslungsreiche Vorschläge für 21 Pausenbrote! Beliebtes wie Brot am Spieß, Schulburger und Pizzatoast Suchen Sie Rezepte für die Alltagsküche und das Wochenende mit der ganzen Familie,…mehr

Produktbeschreibung
Unser Rezeptbuch für die leckere und ausgewogene Zwischenmahlzeit eignet sich nicht nur für die Pause in der Schule, sondern auch für Kindergarten und Arbeitsplatz. So wird essentielles Brain Food zum wahren Genuss!
Wie setze ich das 1 x 1 der gesunden Zwischenmahlzeit um?
Welches Brain Food braucht mein Kind im Schulkindalter?
Welche Aufstriche, Salate und Desserts eignen sich für unterwegs?
Hier finden Sie abwechslungsreiche Vorschläge für 21 Pausenbrote!
Beliebtes wie Brot am Spieß, Schulburger und Pizzatoast
Suchen Sie Rezepte für die Alltagsküche und das Wochenende mit der ganzen Familie, dann empfehlen wir Ihnen unser Praxisbuch Pfiffige Rezepte für kleine und große Leute.
Autorenporträt
Britta Macho hat das Studium der Ernährung und Hauswirtschaft an der Fachhochschule Niederrhein 1983 und 1987 an der Berufspädagogischen Akademie des Bundes in Wien das Lehramt für den ernährungswissenschaftlichen und haushaltsökonomischen Fachunterricht abgeschlossen. Seit 1995 ist sie Vorstandsmitglied des "Informationskreises Kind und Ernährung" (IKE). Lange Jahre arbeitet sie als Ernährungswissenschafterin freiberuflich, seit 2006 im eigenen Unternehmen ernährung e3 Macho & Reiselhuber OEG.Als Mutter von zwei Kindern erprobt sie laufend Rezepte und zahlreiche Tipps und Tricks sowie die praktische Umsetzbarkeit.

Ingeborg Hanreich hat 1991 das Studium der Ernährungswissenschaften an der Universität Wien abgeschlossen. Sie ist seit 2003 Stillberaterin IBCLC. Als freiberuflich tätige Expertin widmet sie sich vor allem dem Bereich "Ernährung von Mutter und Kind". Sie hält Seminare und Vorträge für Eltern, ElternberaterInnen, Hebammen, Säuglingssschwestern und ApothekerInnen. Sie war Gründungspräsidentin des Verbandes der Ernährungswissenschafter Österreichs und ist seit 1995 Vorstandsmitglied des "Informationskreises Kind und Ernährung" (IKE). Seit 2008 ist sie Lektorin an der Fachhochschule für Hebammen in Wien, Krems und Salzburg.