Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 23,00 €
  • Broschiertes Buch

Profitieren Sie von den umfangreichen Praxisbeispielen und der zuverlässigen Gesamtsicht auf alle Aspekte des Projektcontrollings. So bauen Sie ein wirkungsvolles Projektcontrolling auf und integrieren es in das Projektmanagement. Nutzen Sie praxiserprobte und fortschrittliche Instrumente und Methoden, z. B. das Risikocontrolling, die Projekt-Scorecard und die Earned Value-Analyse. Wegweisend für die konkrete Projektarbeit und die Realisierung eines strategisch ausgerichteten Projektcontrollings.

Produktbeschreibung
Profitieren Sie von den umfangreichen Praxisbeispielen und der zuverlässigen Gesamtsicht auf alle Aspekte des Projektcontrollings. So bauen Sie ein wirkungsvolles Projektcontrolling auf und integrieren es in das Projektmanagement. Nutzen Sie praxiserprobte und fortschrittliche Instrumente und Methoden, z. B. das Risikocontrolling, die Projekt-Scorecard und die Earned Value-Analyse.
Wegweisend für die konkrete Projektarbeit und die Realisierung eines strategisch ausgerichteten Projektcontrollings.
Autorenporträt
Professor Dr. Rudolf Fiedler lehrt Controlling, Wirtschaftsinformatik und Projektmanagement an der University of Applied Sciences Würzburg, Fachbereich Betriebswirtschaft. Er verfügt über langjährige Praxis- und Seminarerfahrung im Bereich Controlling und Projektmanagement.
Rezensionen
Aus den Rezensionen zur 6. Auflage:

"... Mit dem vorliegenden Buch wird das Ziel verfolgt, den Projektverantwortlichen, Projektmitarbeitern und Controllern eine zugleich theorieorientierte und praxisfundierte Beschreibung des Projektcontrollings und seiner wesentlichen Instrumente an die Hand zu geben ... Viele Abbildungen und Praxisbeispiele tragen dazu bei, dass sich der Leser rasch mit der Thematik vertraut machen kann ... Das Buch ist vor allem fur Projektcontroller, Projektverantwortliche und Studierende geeignet, die sich in einer komprimierten Form ... über die Planung, Steuerung, Kontrolle und Organisation von Projekten informieren möchten ..." (Frank Romeike, in: Risiko Manager, Heft 3, 2014)