Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 40,00 €
  • Broschiertes Buch

In Zeiten zunehmender Knappheit von Ressourcen, insbesondere wirtschaftlicher Art sowie des damit verbundenen Kostendrucks und eines immer dynamischer werdenden Umfeldes, gewinnt der Aspekt des Controlling an Bedeutung. Controlling-Instrumente und -Konzeptionen sind daher für die Führung von Non-Profit-Organisationen (NPO's) zwecks Planung und Steuerung sowie als Entscheidungsgrundlage unverzichtbar geworden. Welche Controlling-Instrumente in der Praxis in NPO's eingesetzt werden und wie der Entwicklungsstand des Controlling zu beurteilen ist, sind Fragen, die in diesem Buch analysiert und…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
In Zeiten zunehmender Knappheit von Ressourcen, insbesondere wirtschaftlicher Art sowie des damit verbundenen Kostendrucks und eines immer dynamischer werdenden Umfeldes, gewinnt der Aspekt des Controlling an Bedeutung. Controlling-Instrumente und -Konzeptionen sind daher für die Führung von Non-Profit-Organisationen (NPO's) zwecks Planung und Steuerung sowie als Entscheidungsgrundlage unverzichtbar geworden. Welche Controlling-Instrumente in der Praxis in NPO's eingesetzt werden und wie der Entwicklungsstand des Controlling zu beurteilen ist, sind Fragen, die in diesem Buch analysiert und behandelt werden. In einer groß angelegten empirischen Studie werden Ergebnisse erarbeitet, die zur Weiterentwicklung des Controlling beitragen sollen. Die theoretisch und empirisch aufgezeigten Optionen für ein erfolgreiches Controlling sind Grundlage für die Gestaltung eines effizienten und effektiven Controlling. Sie geben den verantwortlichen Entscheidungsträgern einen Orientierungsrahmen. Zahlreiche praktische Beispiele stellen eine wertvolle Ergänzung dar. Das Buch ist also für Studierende, Theoretiker und Praktiker gleichermaßen von Bedeutung.
Autorenporträt
Der Autor: Kurt Zischg wurde 1955 geboren. Er studierte an mehreren Universitäten im In- und Ausland Wirtschaftswissenschaften (Betriebs- und Volkswirtschaft). Promotion zum Doktor der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften an der Universität Graz 1997. Ausbildung in systemischer Organisationsentwicklung. Lehr-, Forschungs-, Berater- und Trainertätigkeit auf den Fachgebieten Management und Controlling, insbesondere in Non-Profit-Organisationen. Zehn Jahre geschäftsführender Direktor einer sozialen NPO. Vorstandsmitglied einer Privatstiftung. Lehrbeauftragter an mehreren Fachhochschulen. Universitätslektor an der Wirtschaftsuniversität Wien. Autor zahlreicher Publikationen.