Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 9,80 €
  • Broschiertes Buch

Die Verknüpfung pädagogischer und betriebswirtschaftlicher Erfordernisse gewinnt immer mehr an Bedeutung. Ursprünglich in der Wirtschaft verwendet und nun für die Bedingungen von Kindertageseinrichtungen weiterentwickelt, stellt das Verfahren des Controllings ein effektives Mess- und Steuerungsinstrument dar, das in vielerlei Hinsicht zur Verbesserung in Kindertageseinrichtungen beitragen kann. Wie erfolgreich ist eine Einrichtung bei der Umsetzung ihres pädagogischen Konzepts und wie effizient nutzt sie die ihr zur Verfügung stehenden Mittel? Nur wenn es einer Einrichtung gelingt, sich ihre…mehr

Produktbeschreibung
Die Verknüpfung pädagogischer und betriebswirtschaftlicher Erfordernisse gewinnt immer mehr an Bedeutung. Ursprünglich in der Wirtschaft verwendet und nun für die Bedingungen von Kindertageseinrichtungen weiterentwickelt, stellt das Verfahren des Controllings ein effektives Mess- und Steuerungsinstrument dar, das in vielerlei Hinsicht zur Verbesserung in Kindertageseinrichtungen beitragen kann.
Wie erfolgreich ist eine Einrichtung bei der Umsetzung ihres pädagogischen Konzepts und wie effizient nutzt sie die ihr zur Verfügung stehenden Mittel? Nur wenn es einer Einrichtung gelingt, sich ihre Stärken und Schwächen immer wieder bewusst zu machen, kann sie sich nachhaltig verbessern.
Dieser praxiserprobte Ratgeber
- führt in das Verfahren des Controllings ein
- zeigt, wie Kennzahlensysteme entwickelt werden, mit denen ErzieherInnen den aktuellen Stand ihrer Einrichtung erfassen können
- beschreibt, wie ErzieherInnen einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess in ihrer Einrichtung steuern können
Und dies alles prägnant und leicht verständlich. Zahlreiche Tabellen und Checklisten tragen zudem zur besseren Übersicht bei und die vielen Praxistipps erleichtern die praktische Umsetzung.
Autorenporträt
Antje Bostelmann ist Erzieherin, bildende Künstlerin und Geschäftsführerin bei der Klax GmbH in Berlin, zu der 20 Kindergärten, 2 Malschulen und eine freie Grundschule gehören.