Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 9,99 €
  • Gebundenes Buch

Wissensvermittlung anhand eines modularen und durchgängigen Lehrkonzeptes
Das Lehrbuch umfasst sechs Module - Kostenanalyse, Kostenplanung, Kostenmanagement, Finanzanalyse, Finanzplanung und Finanzmanagement mit entscheidungsorientiertem Grundlagenwissen über die Kostenrechnung und die Finanzbuchhaltung. In jedem Kapitel werden die entsprechenden Lernziele formuliert, das Grundlagenwissen vermittelt und anschließend anhand von Fallstudien erläutert. Besondere Bedeutung kommt dem Kapitel der praktischen Relevanz zu, wobei gezeigt wird, mit welchen Konsequenzen man beim Nichtbeachten der…mehr

Produktbeschreibung
Wissensvermittlung anhand eines modularen und durchgängigen Lehrkonzeptes

Das Lehrbuch umfasst sechs Module - Kostenanalyse, Kostenplanung, Kostenmanagement, Finanzanalyse, Finanzplanung und Finanzmanagement mit entscheidungsorientiertem Grundlagenwissen über die Kostenrechnung und die Finanzbuchhaltung. In jedem Kapitel werden die entsprechenden Lernziele formuliert, das Grundlagenwissen vermittelt und anschließend anhand von Fallstudien erläutert. Besondere Bedeutung kommt dem Kapitel der praktischen Relevanz zu, wobei gezeigt wird, mit welchen Konsequenzen man beim Nichtbeachten der Informationen rechnen muss. Die Kapitel schließen mit Kontrollfragen sowie einer Literaturübersicht über weiterführende Quellen.

- Strukturiertes und durchgängiges Lehrkonzept
- Thematisieren der praktischen Relevanz anhand des Unternehmenskontext
- Aufarbeiten des Wissens mittels kurzer Fallstudien (KMU-bezogen)
Autorenporträt
Prof. Dr. Werner Mussnig, am Institut für Unternehmensführung der Universität Klagenfurt im Bereich Controlling und strategische Unternehmensführung tätig; langjährige Beratungserfahrung.

Prof. Dr. Robert Neumann, am Institut für Unternehmensführung der Universität Klagenfurt im Bereich Organisations-, Personal- und Managemententwicklung tätig. Partner der Transformation Consulting Group St. Gallen/München.