Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 15,49 €
  • Broschiertes Buch

Ein gutes Reporting zeichnet sich durch korrekte Aufbereitung und übersichtliche grafische Gestaltung von Daten und Zahlen aus. Dieser Ratgeber zeigt Ihnen beides! So werden Ihre Controlling-Berichte für den Empfänger leicht verständlich. Der neuartige Praxisratgeber bietet dem Controller direkt übernehmbare Vorlagen und Textbausteine zur Berichterstellung. Reportings können so in jeder Situation sprachlich richtig formuliert und korrekt aufbereitet werden. Das letzte Kapitel bietet außerdem wertvolle Tipps für die konkrete Umsetzung mit Excel, Word und Powerpoint. Inhalte Der Controller und…mehr

Produktbeschreibung
Ein gutes Reporting zeichnet sich durch korrekte Aufbereitung und übersichtliche grafische Gestaltung von Daten und Zahlen aus. Dieser Ratgeber zeigt Ihnen beides! So werden Ihre Controlling-Berichte für den Empfänger leicht verständlich.
Der neuartige Praxisratgeber bietet dem Controller direkt übernehmbare Vorlagen und Textbausteine zur Berichterstellung. Reportings können so in jeder Situation sprachlich richtig formuliert und korrekt aufbereitet werden. Das letzte Kapitel bietet außerdem wertvolle Tipps für die konkrete Umsetzung mit Excel, Word und Powerpoint.
Inhalte
Der Controller und seine Berichte
Postion und Image des Controllers
Wie Sie mit Berichten die gewünschte Wirkung erzielen
Wie Sie Kennzahlen, Tabellen und Diagramme so aufbauen, dass sie Informationen nachhaltig vermitteln
Wie Sie Präsentationen sinnvoll strukturieren
Wie Sie Berichte mit guten Formulierungen und den richtigen Botschaften gezielt ergänzen
Die Textbausteine für Ihre Berichte
ControllersIT-Werkzeuge
Auf der CD-ROM
Vorlagen
Checklisten
Textbausteine
Autorenporträt
Rainer Pollmann studierte Betriebwirtschaftslehre an der Universität Augsburg und ist seit 1989 aktiv als Trainer in der Erwachsenenbildung tätig.
Rainer Pollmann war mehrere Jahre im Controlling der Klöckner-Humboldt-Deutz AG an verschiedenen Standorten im In- und Ausland, sowie bei der Siemens-Nixdorf Informationssysteme AG in Augsburg tätig. Seine Tätigkeitsschwerpunkte sind Controlling und Unternehmenssteuerung, Operatives Controlling und die Schnittstelle Controlling/operative Bereiche.
Rezensionen
"In ihrem Werk geben sie Ratschläge zur optimalen Präsentationslänge, zu Präsentationszielen und zu Argumentationstechniken. Checklisten und Beispiele unterstützen Controller, eigene Präsentationen besser vorzubereiten und ohne Lampenfieber durchzuführen. Darüber hinaus widmen sich die Autoren schriftlichen Reports. Einerseits werden Formulierungen, Aufbau und Inhalte trainiert. Andererseits liefert das Buch fertige und beispielhafte Textbausteine aus der Praxis. Controller erhalten dadurch druckreife und verständliche Sätze aus sieben Themenbereichen, bei denen sie lediglich Zahlen und Namen austauschen müssen." (www.finanznachrichten.de, 25.09.2007)