71,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Heutzutage betreffen Computerviren aufgrund der großen Verbreitung von Computern eine enorme Anzahl von Menschen. Ein Virus hat somit eine sehr große Anzahl an potenziellen Zielen. Außerdem ist die Verbreitung von Viren durch die Ausbreitung des Internets einfacher und schneller geworden. Es ist heute nicht ungewöhnlich, dass ein Virus über das Netz der Netze innerhalb von Tagen oder sogar Stunden über den Planeten schwappt. Im Laufe dieses Buches haben wir uns mit einem der Hauptprobleme der Computersicherheit befasst: mit bösartiger Software oder Malware auf Englisch. Wir haben festgestellt,…mehr

Produktbeschreibung
Heutzutage betreffen Computerviren aufgrund der großen Verbreitung von Computern eine enorme Anzahl von Menschen. Ein Virus hat somit eine sehr große Anzahl an potenziellen Zielen. Außerdem ist die Verbreitung von Viren durch die Ausbreitung des Internets einfacher und schneller geworden. Es ist heute nicht ungewöhnlich, dass ein Virus über das Netz der Netze innerhalb von Tagen oder sogar Stunden über den Planeten schwappt. Im Laufe dieses Buches haben wir uns mit einem der Hauptprobleme der Computersicherheit befasst: mit bösartiger Software oder Malware auf Englisch. Wir haben festgestellt, dass es verschiedene Arten von Computerschädlingen gibt, deren Entstehung auf verschiedene Epochen zurückgeht und mit den großen Phasen der Computertechnik zusammenfällt. Wie es ist die Vermehrung von Würmern mit dem Aufkommen des Internets für die Allgemeinheit. Das Ziel dieses Buches ist es, diese ganze Problematik zu beantworten, um die Definition eines Virus, die Typologie der Viren, ihre Verbreitungsart, wie man Viren vermeidet, wie man sich schützt, wie man sie löscht, etc.Ziel dieses Buches ist es, die grundlegenden Konzepte der Computervirologie kurz und klar darzustellen.
Autorenporträt
Nathanaël KASORO MULENDA Professor an der Universität Kinshasa, Faculté des Sciences, Département de Mathématiques et Informatique, sowie an mehreren anderen Universitäten. François Xavier LUMINGU THAMBA Assistent an der Université Libre De Boma. Matthieu MBOKO MENO Assistent an der Université Libre De Boma