Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 6,00 €
  • Gebundenes Buch

Der rasche Wandel in Gesellschaft und Wirtschaft stellt Führungskräfte vor neue Anforderungen. Um diese bewältigen zu können, benötigen sie die Unterstützung der Personalentwicklung. Die Autoren stellen Coaching als innovatives Instrument der Personalentwicklung dar, mit dem die Problemlösungs- und Lernfähigkeit der Mitarbeiter verbessert, ihre Veränderungsfähigkeit erhöht und das Spannungsfeld zwischen den persönlichen Bedürfnissen, den wahrzunehmenden Aufgaben und denübergeordneten Unternehmenszielen ausbalanciert werden kann. Ausgehend vom systemisch-konstruktivistischen Ansatz zeigen die…mehr

Produktbeschreibung
Der rasche Wandel in Gesellschaft und Wirtschaft stellt Führungskräfte vor neue Anforderungen. Um diese bewältigen zu können, benötigen sie die Unterstützung der Personalentwicklung. Die Autoren stellen Coaching als innovatives Instrument der Personalentwicklung dar, mit dem die Problemlösungs- und Lernfähigkeit der Mitarbeiter verbessert, ihre Veränderungsfähigkeit erhöht und das Spannungsfeld zwischen den persönlichen Bedürfnissen, den wahrzunehmenden Aufgaben und denübergeordneten Unternehmenszielen ausbalanciert werden kann. Ausgehend vom systemisch-konstruktivistischen Ansatz zeigen die Autoren, wie der Coaching-Prozess gestaltet werden kann und welche Instrumente zur effizienten und effektiven Steuerung dem Coach zur Verfügung stehen. Die dritte Auflage enthält zahlreiche neue Fallstudien, welche die Vielfalt an Coaching-Programmen in der Praxis aufzeigen, und berücksichtigt zusätzlich auch Non-Profit-Organisationen wie die Bundeswehr und die European Business School.
Autorenporträt
Prof. Dr. Jean-Paul Thommen ist Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, mit den Schwerpunkten Personal und Organisation, an der European Business School (ebs), Schloß Reichartshausen, sowie Dozent an den Universitäten St. Gallen und Zürich.

Dr. Wilhelm Backhausen ist als Gründer und Geschäftsführer der Complex Change Consulting, Freiburg, in der Fort- und Weiterbildung von Führungskräften sowie der Organisationsberatung tätig. Arbeitsschwerpunkt: Coaching von Führungskräften.

Prof. Dr. Jean-Paul Thommen ist Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, mit den Schwerpunkten Personal und Organisation, an der European Business School (ebs), Schloß Reichartshausen, sowie Dozent an den Universitäten St. Gallen und Zürich.
Rezensionen
"Das Buch richtet sich unter anderem an Personen, die im Unternehmen im Rahmen der Personalentwicklung für das Coaching verantwortlich sind. Es wird aber auch für alle Führungskräfte eine wertvolle Bereicherung sein. Für militärische Führer ist besonders das Kapitel mit der Studie 'Führungsbegleitung in der Bundeswehr - Coaching für militärische Führungskräfte' absolut lesenswert." if - Zeitschrift für Innere Führung, 01/2008

"Die Qualitäten dieses Buches liegen in der äußerst praxisnahen Darstellung." Bildungsbrief - Ein Service des Deutschen Wirtschaftsdienstes, 01/2007

Pressestimmen zur 1. Auflage:

"Fazit: Ein Grundlagenwerk für systemisch orientiertes Coaching, auch zu empfehlen für die Gestaltung von Personalentwicklung." TRAININGaktuell, 03/2004