Anna Weiss
Broschiertes Buch
Co-Fucking
Warum ich erst dachte, dass meine Ehe zerbricht und jetzt in einer offenen Beziehung glücklich bin
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Mein Leben lang habe ich gelebt wie die meisten anderen Menschen um mich herum: monogam. Seit 20 Jahren bin ich mit meinem Mann Alex zusammen und wirklich glücklich verheiratet. "Das ist für immer und ewig, nur wir beide". Dachte ich.Doch dann kam alles ganz anders.Glücklich verheiratet sind wir immer noch. Allerdings gibt es mittlerweile nicht mehr nur uns beide. Denn Alex und ich leben in einer offenen Ehe, das heißt, wir haben auch Sex mit anderen Männern und Frauen. Darauf haben wir uns gemeinsam geeinigt: Zwei Menschen, die sich Freiräume erlauben und gleichzeitig wissen, dass sie s...
Mein Leben lang habe ich gelebt wie die meisten anderen Menschen um mich herum: monogam. Seit 20 Jahren bin ich mit meinem Mann Alex zusammen und wirklich glücklich verheiratet. "Das ist für immer und ewig, nur wir beide". Dachte ich.
Doch dann kam alles ganz anders.
Glücklich verheiratet sind wir immer noch. Allerdings gibt es mittlerweile nicht mehr nur uns beide. Denn Alex und ich leben in einer offenen Ehe, das heißt, wir haben auch Sex mit anderen Männern und Frauen. Darauf haben wir uns gemeinsam geeinigt: Zwei Menschen, die sich Freiräume erlauben und gleichzeitig wissen, dass sie sich das Wichtigste im Leben sind. Viel schöner kann Liebe nicht sein. Oder?
Seit unserem Sprung ins kalte Wasser habe ich Rotz und Wasser geheult - und meine Freiheiten ausgekostet. Ich habe fremde Männer geküsst, mich als Domina probiert und zu dritt herumgespielt. Ich habe so einiges über das Verhältnis von Männern und Frauen gelernt und wie schwierig es noch heute ist, daran etwas zu verändern. Vor allem aber habe ich zu mir selbst gefunden. Ich bin die, die ich sein will. Dank der offenen Ehe.
Und deswegen glaube ich: Uns allen würden mehr Freiheiten ziemlich gut tun.
Doch dann kam alles ganz anders.
Glücklich verheiratet sind wir immer noch. Allerdings gibt es mittlerweile nicht mehr nur uns beide. Denn Alex und ich leben in einer offenen Ehe, das heißt, wir haben auch Sex mit anderen Männern und Frauen. Darauf haben wir uns gemeinsam geeinigt: Zwei Menschen, die sich Freiräume erlauben und gleichzeitig wissen, dass sie sich das Wichtigste im Leben sind. Viel schöner kann Liebe nicht sein. Oder?
Seit unserem Sprung ins kalte Wasser habe ich Rotz und Wasser geheult - und meine Freiheiten ausgekostet. Ich habe fremde Männer geküsst, mich als Domina probiert und zu dritt herumgespielt. Ich habe so einiges über das Verhältnis von Männern und Frauen gelernt und wie schwierig es noch heute ist, daran etwas zu verändern. Vor allem aber habe ich zu mir selbst gefunden. Ich bin die, die ich sein will. Dank der offenen Ehe.
Und deswegen glaube ich: Uns allen würden mehr Freiheiten ziemlich gut tun.
ist in Hannover geboren und aufgewachsen, hat in Berlin Kommunikationswissenschaften studiert und viele Jahre im In- und Ausland als Autorin und Marketing-Expertin gearbeitet. Als sie durch die offene Ehe verstand, was sie - nicht nur sexuell - wirklich wollte, kündigte sie ihren Job. Nun lebt und arbeitet sie als Freelancerin gemeinsam mit ihrem Mann, den sie schon in der Schulzeit kennengelernt hat, in Berlin und in der Welt. Sie sind glücklich verheiratet.
Produktdetails
- Partnerschaft & Sex
- Verlag: Gräfe & Unzer
- Artikelnr. des Verlages: 978-3-8338-9208-0
- Seitenzahl: 208
- Erscheinungstermin: 5. Juli 2024
- Deutsch
- Abmessung: 207mm x 136mm x 19mm
- Gewicht: 265g
- ISBN-13: 9783833892080
- ISBN-10: 3833892080
- Artikelnr.: 70336927
Herstellerkennzeichnung
Graefe und Unzer Verlag
Grillparzer Str. 12
81675 München
hallo@gu.de
Ich habe mir dieses Buch geholt, weil mich dieses Thema sehr interessiert. Ich wollte wissen wie so etwas ablaufen kann und was man am besten alles beachten sollte.
Hier wird das Modell der offenen Beziehung sehr anschaulich beschrieben und das gefällt mir so an diesem Buch.
Es wirkt immer …
Mehr
Ich habe mir dieses Buch geholt, weil mich dieses Thema sehr interessiert. Ich wollte wissen wie so etwas ablaufen kann und was man am besten alles beachten sollte.
Hier wird das Modell der offenen Beziehung sehr anschaulich beschrieben und das gefällt mir so an diesem Buch.
Es wirkt immer sehr ehrlich formuliert und man kannsich in die Gefühle und Situationen der Betroffenen sehr gut hinein versetzen.
Auch die Wortwahl ist super und es gibt auch immer wieder ein paar lustige Passagen die sich mit tiefgründigen Abschnitten immer die Waage halten. Das sorgt dafür, dass es zu keinem Zeitpunkt langweilig wird und man das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen möchte.
Ich kann dieses Buch nur jedem empfehlen, der sich ebenfalls für dieses Thema interessiert und sich dem Ganzen aufgeschlossen gegenüber stellen möchte. Ich fand es auf jeden Fall super interessant und aufschlussreich.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch „co-fucking“ von Anna Weiss ist ein starkes Plädoyer für Aufrichtigkeit und Offenheit (nicht nur) in Liebesbeziehungen.
Das Cover gefällt mir besonders von der farblichen Gestaltung her sehr gut, den Titel empfinde ich als unnötig provokativ. Das hat mich …
Mehr
Das Buch „co-fucking“ von Anna Weiss ist ein starkes Plädoyer für Aufrichtigkeit und Offenheit (nicht nur) in Liebesbeziehungen.
Das Cover gefällt mir besonders von der farblichen Gestaltung her sehr gut, den Titel empfinde ich als unnötig provokativ. Das hat mich aber nicht davon abgehalten, es mit Spannung zu lesen.
Anna Weiss beschreibt in mutiger Offenheit den Weg, den sie und ihr Mann gegangen sind, um alte - und nach wie vor wirkmächtige - Konventionen aufzubrechen. Sie macht deutlich, dass für diesen Weg der Aufrichtigkeit eine intensive Selbstreflexion unabdingbar ist und verschweigt auch nicht, wie schmerzhaft und schwierig dieser Weg manchmal ist. Aber sie beschreibt auch große Glücksgefühle und wie sie selbst in diesem Prozess gewachsen ist.
Immer mal wieder stellt sie ihren persönlichen Weg in einen politischen und gesellschaftlichen Kontext.
Insgesamt ein Mut machendes Buch für alle, die das Konzept der Monogamie in Frage stellen.
Empfehlenswert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zuerst einmal fällt Co-Fucking durch das knallige Cover und den Titel auf. Ein Buch an dem ich schlecht hätte vorbei gehen können. Der Titel ist dazu noch sehr provokant, aber nicht unangebracht.
Die Autorin nimmt uns hier auf einen sehr ehrlichen und offenen Erfahrungsbericht …
Mehr
Zuerst einmal fällt Co-Fucking durch das knallige Cover und den Titel auf. Ein Buch an dem ich schlecht hätte vorbei gehen können. Der Titel ist dazu noch sehr provokant, aber nicht unangebracht.
Die Autorin nimmt uns hier auf einen sehr ehrlichen und offenen Erfahrungsbericht ihrer Beziehungsform - der offenen Ehe mit. Wie es dazu kam, welche Zweifel und Ängste bestanden und letzendlich auch wie die Umsetzung erfolgte.
Hierbei kommen Themen wie Angst und Eifersucht auch nicht zu kurz. Teilweise hat man das Gefühl, dass die Autorin selbst nicht ganz überzeugt ist - ich denke aber das ist normal. Schließlich ist es ein gewagter Schritt nach 20 Jahren Ehe die Beziehung zu öffnen.
Mir hat die offene und ehrliche Kommunikation vom Paar die durchgehend statt fand dabei wirklich gut gefallen.
Mich hat das Buch wirklich gefesselt und ich habe es schnell verschlungen. Die Autorin schreibt einfach unglaublich ehrlich und symphatisch. Hier und da war auch definitiv ein Lacher dabei.
Klare Empfehlung meinerseits! :)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Offen, ehrlich, provozierend
Mit "Co-Fucking" wagt sich die Autorin Anna Weiss, in das Tabu-behaftete Thema der Sexualität vorzudringen. Das Buch besteht aus einem mutigen Erfahrungsbericht und den Reflexionen der Autorin, die den Leser auf eine ehrliche Reise durch die Höhen …
Mehr
Offen, ehrlich, provozierend
Mit "Co-Fucking" wagt sich die Autorin Anna Weiss, in das Tabu-behaftete Thema der Sexualität vorzudringen. Das Buch besteht aus einem mutigen Erfahrungsbericht und den Reflexionen der Autorin, die den Leser auf eine ehrliche Reise durch die Höhen und Tiefen einer offenen Beziehung mitnimmt. Nach zwanzig Jahren Eheglück stellt der Wunsch ihres Mannes Alex, die Ehe zu öffnen, Anna vor eine gewaltige Herausforderung. Was zunächst als Schock und mit vielen Ängsten und Zweifeln beginnt, entwickelt sich zu einem tiefgreifenden Abenteuer und einer Reise zur Selbsterkenntnis.
Anna Weiss gelingt es mit bemerkenswerter Offenheit, ihre anfänglichen Bedenken und die befremdliche Vorstellung, mit anderen Partnern intim zu werden, zu schildern. Dabei bleibt sie nicht nur bei den positiven Seiten stehen, sondern beleuchtet auch die Schattenseiten: Eifersucht, Zweifel und Unsicherheit begleiten ihren Weg. Es wird deutlich, dass eine offene Ehe keine einfache Lösung ist, sondern eine Herausforderung darstellt, die intensive Kommunikation und absolute Ehrlichkeit erfordert.
Diese neue Selbsterkenntnis und die Freiheit, ihre Sexualität selbstbestimmter auszuleben, stellt für sie eine Bereicherung dar. Doch gleichzeitig wird klar, dass dieses Beziehungsmodell nicht für jeden geeignet ist und seine eigenen Herausforderungen mit sich bringt. "Co-Fucking" regt zum Nachdenken an und hinterfragt traditionelle Beziehungsmodelle. Die Entscheidung, ob eine offene Ehe das Richtige ist, muss letztlich jeder für sich selbst treffen.
Auch wenn man persönlich dieses Beziehungsmodell nicht für sich in Betracht zieht, bietet das Buch wertvolle Einblicke und kann als Inspiration dienen, in der eigenen Beziehung mehr Offenheit und Ehrlichkeit zu praktizieren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zwischen treue, untreue und glücklich sein
Ein Tabu Thema, welches eigentlich gar kein Tabu Thema ist. Es geht in dem Buch von Anna Weiss um die offene Ehe als Beziehungsmodell. Es geht um bisexuelle Kontakte, um Erfahrungsberichte zum Thema Sex und Liebe und die Geschichte der Monogamie. …
Mehr
Zwischen treue, untreue und glücklich sein
Ein Tabu Thema, welches eigentlich gar kein Tabu Thema ist. Es geht in dem Buch von Anna Weiss um die offene Ehe als Beziehungsmodell. Es geht um bisexuelle Kontakte, um Erfahrungsberichte zum Thema Sex und Liebe und die Geschichte der Monogamie. Es geht um die positiven und negativen Seiten der offenen Ehe. Das Ausleben und erleben neuer Sexpraktiken z.B. einen Dreier oder Dominanz, das Kennenlernen neuer Menschen und Sammeln neuer Erfahrungen. Aber auch um Geschlechtskrankheiten, Eifersucht und gefährliche Situationen die entstehen können wenn man sich mit fremden Menschen trifft. Ein wirklich spannendes Thema, verpackt in einem leicht verständlichen Schreibstil und Kapiteln mit einer angenehmen Länge.
Die Frage dabei ist ob Monogamie wirklich der Schlüssel zum Glück ist? Das kann nur jedes Paar für sich entscheiden. Für Anna und Alex jedenfalls ist es das nicht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Im Buch von Anna Weiss geht es um den Beginn einer offenen Beziehung und den Weg dort hin mit allen Hürden die es da für Ihre Beziehung zu nehmen gab.
Das Buch ist sehr von der eigenen Situation geschrieben und zeigt ihren individuellen Weg. Ich fände es gut wenn es mehr darauf …
Mehr
Im Buch von Anna Weiss geht es um den Beginn einer offenen Beziehung und den Weg dort hin mit allen Hürden die es da für Ihre Beziehung zu nehmen gab.
Das Buch ist sehr von der eigenen Situation geschrieben und zeigt ihren individuellen Weg. Ich fände es gut wenn es mehr darauf eingehen würde welche unterschiedlichen Modelle es gibt um eine offene Beziehung zu führen. Es geht auch sehr viel um Dating und das unterhaltsam aber diese Erfahrungen hat jeder irgendwie gemacht der auf den Singlebörsen unterwegs ist.
Ich kenne in meinem näheren Umfeld 2 Paare die in einer offenen Beziehung leben und die Modelle sind komplett unterschiedlich. Und dieses hier im Buch unterscheidet sich auf wieder.
Ich denke das Buch ist etwas für neugierige Personen die noch keine Berührungspunkte damit hatten und sich da herantasten wollen und vielleicht auch andere Perspektiven sehen wollen.
An sich ein gutes Buch, mir fehlt es nur etwas an tiefe in diesem Thema
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Viel Sex
Das leuchtend auffällige Buchcover mit dem unglaublichen Titel co-fucking ist auf jeden Fall ein Hingucker und erstmal weiß man des Genre nicht einzuordnen. Ein Blick auf die Inhaltsangabe verrät, es ist eine Art Autobiographie der Autorin über ihre offene Ehe und wie …
Mehr
Viel Sex
Das leuchtend auffällige Buchcover mit dem unglaublichen Titel co-fucking ist auf jeden Fall ein Hingucker und erstmal weiß man des Genre nicht einzuordnen. Ein Blick auf die Inhaltsangabe verrät, es ist eine Art Autobiographie der Autorin über ihre offene Ehe und wie es dazu kam. Quasi eine Art Ratgeber. Das fand ich sehr interessant. Die Kapitel sind einfach zu lesen und geben einen Einblick in diese Beziehung und alle Höhen und Tiefen, die das Öffnen der Ehe für andere Sexpartner mit sich bringt. Mehr noch, es sind sogar gleichgeschlechtliche Partner. Ausgehend vom Mann, der endlich seine Bisexualität ausleben möchte, aber nicht im Geheimen, sondern seine Frau, die Autorin, soll es wissen. Zunächst ein Schock. Doch sie lässt sich darauf ein und erzählt den Werdegang ohne Scham. Es ist ein interessantes Buch für all jene, die sich vielleicht auch schon mit dem Gedanken an eine offene Ehe tragen oder einfach aus reine Neugierde für andere Lebensformen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wenn das Thema offene Beziehung für jemanden interessant ist bietet dieses Buch einen tollen Einblick wie eine offene Ehe funktionieren kann aber lässt auch die dunklen Seiten nicht aus, dass so eine Entscheidung keine leichte ist. Hier wird schön erzählt welchen Struggle diese …
Mehr
Wenn das Thema offene Beziehung für jemanden interessant ist bietet dieses Buch einen tollen Einblick wie eine offene Ehe funktionieren kann aber lässt auch die dunklen Seiten nicht aus, dass so eine Entscheidung keine leichte ist. Hier wird schön erzählt welchen Struggle diese Thematik mit sich bringt aber auch mit welchen Tipps und Tricks es vielleicht leichter funktionieren kann. Natürlich muss jedes Paar für sich hier den idealen Weg finden mit dem beide Partner übereinstimmen aber hier kann man sich Anregungen holen wie es vielleicht funktionieren könnte. Super wenn man über eine offene Beziehung nachdenkt aber nicht genau weiß wie man es umsetzen soll. Das Cover hat mich sofort angesprochen und ich mag den erzählerischen Schreibstil. Ich würde dieses Buch auf jeden Fall empfehlen - es bringt einfach einen schönen Einblick.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Titel: Bekannte Beziehungsstrukturen neu gedacht.
Kurzmeinung: Ein offenes und ehrliches Plädoyer für eine andere Art der Liebe.
Angezogen durch das schreiend pinke Cover bin ich auf „Co-Fucking“ gestoßen. Darin beschreibt die Autorin Anna Weiss, wie sie nach 20 …
Mehr
Titel: Bekannte Beziehungsstrukturen neu gedacht.
Kurzmeinung: Ein offenes und ehrliches Plädoyer für eine andere Art der Liebe.
Angezogen durch das schreiend pinke Cover bin ich auf „Co-Fucking“ gestoßen. Darin beschreibt die Autorin Anna Weiss, wie sie nach 20 Jahren monogamer Ehe mit ihrem Mann Alex diese neu gestaltet.
Anna und Alex sind auf den ersten Blick ein glückliches Paar, nach Jahren ist die Ehe allerdings etwas eingefahren. Der Sex bleibt immer mehr aus und gerät, wenn er doch stattfindet, eher zur Monotonie als zum lustvollen Spiel. Hinzukommt das Alex bisexuell ist. Diese Seite an sich hat er jahrelang immer unterdrückt. Nun möchte er sie aber gerne erforschen. Sein Problem dabei, er möchte Anna nicht hintergehen. So fragt er sie, ob sie über eine offene Beziehung nachdenken würde. Zunächst geschockt und voller Widerwillen fragt sich die Autorin, was brauchen wir, um glücklich miteinander zu sein? Reicht unsere Liebe dafür aus oder zerstören wir alles, was wir haben? Zwängen wir uns eigentlich nur in ein Korsett aus moralischen und gesellschaftlichen Vorstellungen, die längst überholt sind? Braucht es wirklich nur Treue für die Liebe oder doch viel mehr eher Vertrauen, Kommunikation sowie Ehrlichkeit?
Und so wagen letztlich Anna und Alex diesen Schritt gemeinsam zu gehen.
Die Autorin berichtet dabei sehr offen und schonungslos über ihre Ehe, ebenso über ihr Sexualleben. Das Ganze macht sie äußerst humorvoll, ohne dabei ins Alberne abzugleiten. Zeigt das Auf und Ab, welches eine offene Ehe mit sich bringt. Redet über misslungene Treffen, über grandiosen Sex mit fremden Menschen, Eifersuchtsdramen zwischen ihr und ihrem Mann, aber auch über die Gefahr von Sexuell übertragbare Infektionen (STI).
Das Geschriebene wirkt dabei auf mich weder zu sachlich noch voyeuristisch. Es zeigt einfach die Perspektive und Erlebnisse eines Paares.
Man sollte, meiner Meinung nach, beim reflektieren dieser Lektüre trotzdem differenzieren, denn diese Erfahrungen lassen sich nicht eins zu eins auf andere Paare übertragen. Allerdings könnte es einen guten Ansatz für ein spannendes und ehrliches Gespräch mit dem eigenen Partner oder Partnerin bieten.
Ich denke es braucht vielleicht in der heutigen Zeit vielmehr mehr originelle Denkanstöße, wie wir Beziehungen führen können. Das heißt nicht, dass wir grundsätzlich alle zu einer anderen Form von Beziehung kommen müssen! Aber es könnte neue Bereiche eröffnen und eingefahrene Strukturen aufweichen. Denn wie schnell wird sich heute getrennt, als über andere Möglichkeiten nachzudenken, wenn die grundlegende Basis doch stimmt.
Für mich war es ein sehr gelungener Einblick in eine andere Beziehungsstruktur, die ich so noch nicht kannte. Ich mochte die leichte Art der Autorin über ein nicht ganz so einfaches Thema zu schreiben, welches selbst heute noch in unserer Gesellschaft so tabuisiert wird.
Damit macht sie einen spannenden Aufschlag.
Ich bin gespannt, was sich da in den nächsten Jahren in der Gesellschaft und deren Ansichten verändert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Große Titel-Liebe
Mann und Frau treffen einander, verlieben sich, heiraten und leben monogam glücklich bis ans Ende aller Tage. Das war so ziemlich das einzige Beziehungsmodell, das ich in meiner Kindheit kannte. Es scheint für sehr viele Menschen gut zu passen, aber alleine der …
Mehr
Große Titel-Liebe
Mann und Frau treffen einander, verlieben sich, heiraten und leben monogam glücklich bis ans Ende aller Tage. Das war so ziemlich das einzige Beziehungsmodell, das ich in meiner Kindheit kannte. Es scheint für sehr viele Menschen gut zu passen, aber alleine der Gedanke, dass ein einziges Beziehungsmodell für alle Menschen das Richtige sein soll, ist statistisch gesehen eher unwahrscheinlich.
Darum finde ich es wichtig und auch sehr lehrreich, über andere Beziehungsmodelle zu lesen. In Co-Fucking beschreibt die Autorin ihre Beziehung zu ihrem Mann, und zu anderen Männern. Denn die beiden führen eine offene Ehe. Dabei nimmt sie kein Blatt vor den Mund und beschreibt auch ihre Ängste und Gedanken, die sie während des Prozesses hatte. Besonders der Wert von Kommunikation und Ehrlichkeit, zu anderen, aber auch zu sich selbst, rückt dabei schnell in den Vordergrund.
In meinem Umfeld gibt es mittlerweile sehr unterschiedliche L(i)ebensmodelle, aber in der Öffentlichkeit sind diese oft noch unsichtbar. Darum war ich positiv von dem Buch überrascht, weil es lebensnahe und ehrlich ist, leicht lesbar und unterhaltsam und vor allem einmal die Perspektive einer schon länger erwachsenen Frau darstellt, die ursprünglich keinen Veränderungswunsch in ihrer Beziehung hatte.
Ein großer Pluspunkt ist übrigens, dass das Thema Verhütung angesprochen wird.
Mir hat das Buch gut gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote