Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 9,19 €
  • Buch mit Leinen-Einband

Die Malerei von Claus Brunsmann changiert zwischen Figuration und Abstraktion und spannt einen weiten formalen und inhaltlichen Bogen. Die Gemälde sind geprägt von einer vielschichtigen Durchdringung des Mediums, seiner Tradition und tief in der Geschichte der Kunst verwurzelt. Gleichzeitig öffnen sie klassische Bildauffassungen für verfremdete Andeutungen und Wahrnehmungsmuster moderner Medien. Claus Brunsmanns Bilder zeugen von der Kraft einer Malerei, deren Wirklichkeit im Bild mit ästhetischen Mitteln hergestellt, ja neu erfunden wird. Die hier präsentierten, zwischen 2001 und 2012…mehr

Produktbeschreibung
Die Malerei von Claus Brunsmann changiert zwischen Figuration und Abstraktion und spannt einen weiten formalen und inhaltlichen Bogen. Die Gemälde sind geprägt von einer vielschichtigen Durchdringung des Mediums, seiner Tradition und tief in der Geschichte der Kunst verwurzelt. Gleichzeitig öffnen sie klassische Bildauffassungen für verfremdete Andeutungen und Wahrnehmungsmuster moderner Medien.
Claus Brunsmanns Bilder zeugen von der Kraft einer Malerei, deren Wirklichkeit im Bild mit ästhetischen Mitteln hergestellt, ja neu erfunden wird. Die hier präsentierten, zwischen 2001 und 2012 entstandenen Werkserien ermöglichen erstmals ein fundiertes Panorama seines uvres.
Autorenporträt
Biografie Claus Brunsmann: 1966 geboren in Ahaus/Westfalen 1989-1998 Studium der Freien Kunst / Malerei, Kunstakademie Düsseldorf bei Markus Lüpertz und Gotthard Graubner 1996 Meisterschüler bei Jannis Kounellis lebt und arbeitet in Berlin