Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 5,00 €
  • Gebundenes Buch

London 1855. Unter der Stadt ein gewaltiges Labyrinth von alten Tunneln, das Menschen aller Couleur anzieht. Die einen suchen nach Dingen, die sich zu Geld machen lassen, andere sind auf der Flucht vor ihrer Vergangenheit. Bis ein grausiger Mord geschieht, der alle Tunnelmänner gleichermaßen erschüttert.
Der Vermesser William May sucht häufig Zuflucht in den modrigen Gewölben unter der Stadt. Die Erneuerung des uralten Abwassersystems, mit der man ihn beauftragt, ist ihm ein willkommener Vorwand, immer wieder in die Tunnelwelt einzutauchen und dort ungestört sein Geheimnis zu pflegen. Mit
…mehr

Produktbeschreibung
London 1855. Unter der Stadt ein gewaltiges Labyrinth von alten Tunneln, das Menschen aller Couleur anzieht. Die einen suchen nach Dingen, die sich zu Geld machen lassen, andere sind auf der Flucht vor ihrer Vergangenheit. Bis ein grausiger Mord geschieht, der alle Tunnelmänner gleichermaßen erschüttert.

Der Vermesser William May sucht häufig Zuflucht in den modrigen Gewölben unter der Stadt. Die Erneuerung des uralten Abwassersystems, mit der man ihn beauftragt, ist ihm ein willkommener Vorwand, immer wieder in die Tunnelwelt einzutauchen und dort ungestört sein Geheimnis zu pflegen. Mit den armen Schluckern der Stadt, die aus dem, was sie in den Tunneln finden, ihren Lebensunterhalt bestreiten, hat William May nichts zu tun. So weiß er auch nicht, dass die so genannten Kanaljäger alles andere als erfreut sind über die bevorstehende Sanierung von Londons Untergrund, fürchten sie doch um ihre Existenz. Als in den unterirdischen Gängen ein Mord geschieht und William May unter Verdacht gerät, ist der Kanaljäger Tom allerdings der Einzige, der ihn retten kann.
Autorenporträt
Clare Clark wurde 1967 in London geboren und studierte Geschichte am Trinity College in Cambridge. Nach einem mehrjährigen USA-Aufenthalt lebt die Autorin heute wieder in London. Ihr dritter Roman und wurde bereits kurz nach Erscheinen für den Orange Prize nominiert.
Rezensionen
"Seit Patrick Süskinds 'Parfum' wurde der Geruchssinn nicht mehr so effektvoll und atmosphärisch beschworen." (Publishing News)