17,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 3,0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Seminar für Alte Geschichte), Veranstaltung: Marcus Tullius Cicero - Redner, Staatsmann, Philosoph, Sprache: Deutsch, Abstract: InhaltsverzeichnisEinleitung 11. Cicero und die res publica nach Caesars Tod 21.1 Historischer Hintergrund21.2 Ciceros Rolle im letzten Kampf für die res publica 52. Freiheit - ein vager Begriff82.1 Libertas und der Verfall der überkommenen Staatsform92.2 Ciceros Libertas132.3 Abgrenzung zu anderen Freiheitsbegriffen16Schluss18Literaturverzeichnis21Quellenverzeichnis22…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 3,0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Seminar für Alte Geschichte), Veranstaltung: Marcus Tullius Cicero - Redner, Staatsmann, Philosoph, Sprache: Deutsch, Abstract: InhaltsverzeichnisEinleitung 11. Cicero und die res publica nach Caesars Tod 21.1 Historischer Hintergrund21.2 Ciceros Rolle im letzten Kampf für die res publica 52. Freiheit - ein vager Begriff82.1 Libertas und der Verfall der überkommenen Staatsform92.2 Ciceros Libertas132.3 Abgrenzung zu anderen Freiheitsbegriffen16Schluss18Literaturverzeichnis21Quellenverzeichnis22