56,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

"Chroniken des neuen digitalen Zeitalters", verfasst von Dr. Damola Solanke, Ph.D., ist eine fesselnde Reise durch die Entwicklung der Technologie, die ihren Weg von den Anfängen des Web 1.0 bis an die Spitze der transformativen Web 3.0-Ära nachzeichnet. In dieser aufschlussreichen Erzählung befasst sich Dr. Solanke mit den tiefgreifenden Veränderungen, Innovationen und Umwälzungen, die die digitale Landschaft im Laufe der Jahre geprägt haben.Die Leserinnen und Leser werden sich auf eine anregende Entdeckungsreise begeben, wie sich das Internet von statischen Webseiten zu den dynamischen,…mehr

Produktbeschreibung
"Chroniken des neuen digitalen Zeitalters", verfasst von Dr. Damola Solanke, Ph.D., ist eine fesselnde Reise durch die Entwicklung der Technologie, die ihren Weg von den Anfängen des Web 1.0 bis an die Spitze der transformativen Web 3.0-Ära nachzeichnet. In dieser aufschlussreichen Erzählung befasst sich Dr. Solanke mit den tiefgreifenden Veränderungen, Innovationen und Umwälzungen, die die digitale Landschaft im Laufe der Jahre geprägt haben.Die Leserinnen und Leser werden sich auf eine anregende Entdeckungsreise begeben, wie sich das Internet von statischen Webseiten zu den dynamischen, dezentralisierten und immersiven Erfahrungen des Web 3.0 entwickelt hat. Dr. Solankes Fachwissen und seine fesselnden Erzählungen bieten eine einzigartige Perspektive auf die Herausforderungen und Möglichkeiten, die sich in dieser sich ständig verändernden digitalen Welt bieten."Chroniken des neuen digitalen Zeitalters" ist ein Muss für jeden, der die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des tiefgreifenden Einflusses der Technologie auf unser Leben und unsere Gesellschaft verstehen will.
Autorenporträt
Dr. D. Solanke, eine renommierte IT-Führungskraft mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in der Branche, verfügt über unvergleichliches Fachwissen in den Bereichen Telekommunikation, Rechenzentren und Software. Mit seinen bedeutenden Beiträgen zu den Bereichen Web 3 und Quantum Computing ist er dafür bekannt, die Kluft zwischen Technologie und Wirtschaft zu überbrücken. Als engagierter Visionär beeinflusste er KI und Data Science.