12,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Chronik der Stadt Löbau (1221 - 1700), herausgegeben zum 780.Jubiläum der Stadt Löbau und des 655.Jubiläums des Sechsstädtebundes der Oberlausitz im Jahre 2001, gewidmet Christian Segnitz (1652 - 1714), Bürgermeister, Notar und Geschichtsschreiber der Stadt Löbau. Segnitz verfasste bereits 1680 - 1700 eine Löbauer Chronik, für die er fast ausschließlich Urkunden des Stadtarchives verwendete. Die vorliegende Chronik des Jahres 2001 erfasst im Wesentlichen das historische Werk, bezieht handschriftliche Aufzeichnungen ein und greift zurück auf Urkunden aus Archiven benachbarter Städte des…mehr

Produktbeschreibung
Chronik der Stadt Löbau (1221 - 1700), herausgegeben zum 780.Jubiläum der Stadt Löbau und des 655.Jubiläums des Sechsstädtebundes der Oberlausitz im Jahre 2001, gewidmet Christian Segnitz (1652 - 1714), Bürgermeister, Notar und Geschichtsschreiber der Stadt Löbau. Segnitz verfasste bereits 1680 - 1700 eine Löbauer Chronik, für die er fast ausschließlich Urkunden des Stadtarchives verwendete. Die vorliegende Chronik des Jahres 2001 erfasst im Wesentlichen das historische Werk, bezieht handschriftliche Aufzeichnungen ein und greift zurück auf Urkunden aus Archiven benachbarter Städte des Sechsstädtebundes. Die Auswertung veröffentlichter Urkundenregesten, die seit der Mitte des 19.Jahrhunderts in gedruckter Form erscheinen, ermöglichen z.T. neue Sichtweisen der Geschehnisse in Löbau im Zusammenhang mit dem Sechsstädtebund und zu den großen Ereignissen im mitteleuropäischen Raum. Die Übernahme auch kleiner, eigentlich für uns heute nebensächlich erscheinender Begebenheiten, macht die Geschichte unserer Stadt Löbau so lebendig. Neben die großen Geschehnisse jener Zeit gestellt, erhalten auch sie historische Bedeutung, ordnen unsere Stadt und die Oberlausitz ein in eine über 500 Jahre währende mitteleuropäische Ereigniskulisse.