Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 17,95 €
  • Broschiertes Buch

Gründend in den auf die Kurzform gebrachten Grundfragen "Was ist Sterben? Warum müssen wir sterben? Wie können wir sterben?", ist es primäres Ziel der vorliegenden Untersuchung, welche durchaus differente, miteinander verbundene wie voneinander unabhängige Ansatzpunkte aus der Theologie, der Philosophie und den modernen Humanwissenschaften zu einer möglichst ganzheitlichen Konzeption zusammenführt, das Verständnis des Sterbens aus der Sicht des christlichen Glaubens zu erhellen und das letzte Lebensstück als Gabe und personale Aufgabe des einzelnen Christen verständlich zu machen.

Produktbeschreibung
Gründend in den auf die Kurzform gebrachten Grundfragen "Was ist Sterben? Warum müssen wir sterben? Wie können wir sterben?", ist es primäres Ziel der vorliegenden Untersuchung, welche durchaus differente, miteinander verbundene wie voneinander unabhängige Ansatzpunkte aus der Theologie, der Philosophie und den modernen Humanwissenschaften zu einer möglichst ganzheitlichen Konzeption zusammenführt, das Verständnis des Sterbens aus der Sicht des christlichen Glaubens zu erhellen und das letzte Lebensstück als Gabe und personale Aufgabe des einzelnen Christen verständlich zu machen.
Rezensionen
...eine dankbar begrüsste und nicht zu übergehende Arbeit. Anzeiger für die Seelsorge, Freiburg.
Es bietet ausgezeichnete Anregungen für Predigt und Katechese, für den sakramentalen Vollzug und das eigene spirituelle Bemühen. Pastoralblatt, Köln.
Die Arbeit stellt in ihrer Verarbeitung aller wichtigen Literatur zu dem gewählten Thema eine gute Zusammenfassung der heutigen Diskussion dar... Zugleich bietet sie wichtige Aspekte zu einer Integration der Fragestellung in die heutige theologische Diskussion. Theologische Revue, Münster.