36,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Christentum und Islam - zwei Religionen mit unüberwindbaren Differenzen. So scheint es zumindest. Doch was findet man, wenn man nicht nur auf die Unterschiede, sondern auch auf die Gemeinsamkeiten blickt? Im Rahmen einer Studie wurden Gottesbilder von christlichen und muslimischen Grundschulkindern gemalt und anschließend untersucht, um Parallelen und Differenzen zu finden und aufzuzeigen. Sowohl durch den Koran und die Bibel als auch durch die Bilder der Kinder wird deutlich, dass die Unterschiede der Gottesvorstellungen nicht so groß sind wie sie zunächst scheinen. Die Schule ist ein Ort, in…mehr

Produktbeschreibung
Christentum und Islam - zwei Religionen mit unüberwindbaren Differenzen. So scheint es zumindest. Doch was findet man, wenn man nicht nur auf die Unterschiede, sondern auch auf die Gemeinsamkeiten blickt? Im Rahmen einer Studie wurden Gottesbilder von christlichen und muslimischen Grundschulkindern gemalt und anschließend untersucht, um Parallelen und Differenzen zu finden und aufzuzeigen. Sowohl durch den Koran und die Bibel als auch durch die Bilder der Kinder wird deutlich, dass die Unterschiede der Gottesvorstellungen nicht so groß sind wie sie zunächst scheinen. Die Schule ist ein Ort, in dem Angehörige beider Religionen unweigerlich aufeinander treffen. Es gehört zum Alltag der Kinder, dass sich ihr Glaube von dem anderer Kinder unterscheiden kann. Ob und wie eine gemeinsame Basis gefunden werden kann mit der beide Parteien einverstanden sind ist eines der Ziele dieser Arbeit.
Autorenporträt
Stefanie Jordan lebt in Wolfsburg und hat ihr Lehramtsstudium mit den Fächern Deutsch und Evangelische Religion an der Stiftung Universität Hildesheim im Jahr 2019 abgeschlossen. Da sie selbst ein Christ ist, ist der interreligiöse Dialog ein persönliches Anliegen für sie, wodurch im Rahmen ihrer Masterarbeit das vorliegende Werk zustande kam.