29,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Im Zentrum des während des 1. Weltkriegs veröffentlichten Romans von Jakob Wassermann (1873-1934) steht der aus einer reichen Industriellenfamilie stammende Christian Wahnschaffe, der ein sorgloses, allein seinem Vergnügen gewidmetes Leben in den höchsten gesellschaftlichen Kreises führt. Eine unglückliche Liebesgeschichte führt bei ihm zu einem Sinneswandelt. Wahnschaffe gibt sein Vermögen auf und lebt in Armut als Medizinstudent in Berlin, bis er plötzlich verschwindet.

Produktbeschreibung
Im Zentrum des während des 1. Weltkriegs veröffentlichten Romans von Jakob Wassermann (1873-1934) steht der aus einer reichen Industriellenfamilie stammende Christian Wahnschaffe, der ein sorgloses, allein seinem Vergnügen gewidmetes Leben in den höchsten gesellschaftlichen Kreises führt. Eine unglückliche Liebesgeschichte führt bei ihm zu einem Sinneswandelt. Wahnschaffe gibt sein Vermögen auf und lebt in Armut als Medizinstudent in Berlin, bis er plötzlich verschwindet.
Autorenporträt
Jakob Wassermann, geb. am 10. März 1873 in Fürth, gest. am 1. Januar 1934 in Altaussee in der Steiermark. Der gelernte Kaufmann wurde später freier Schriftsteller und arbeitete auch als Redakteur beim Simplicissimus. Mit seinen spannenden, psychologisch-realistischen Romanen und Novellen hatte er eine breite internationale Wirkung.