Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 9,99 €
  • Broschiertes Buch

Ist Religion notwendigerweise intolerant oder gewalttätig? So kann man fragen angesichts terroristischer Anschläge eines militanten Islamismus, aber auch im Hinblick auf manches grausame Beispiel aus der Kirchengeschichte. Ist vielleicht der biblische Monotheismus hier die Wurzel allen Übels? Wie verhalten sich im Christentum Wahrheit und Toleranz zueinander? Solchen Fragen ist die Fakultät der Luth. Theol. Hochschule in einer Veranstaltungsreihe in Kooperation mit der VHS Hochtaunus nachgegangen. Inhalt: Achim Behrens: Ist Religion notwendigerweise intolerant? Zur Einführung. Achim Behrens:…mehr

Produktbeschreibung
Ist Religion notwendigerweise intolerant oder gewalttätig? So kann man fragen angesichts terroristischer Anschläge eines militanten Islamismus, aber auch im Hinblick auf manches grausame Beispiel aus der Kirchengeschichte. Ist vielleicht der biblische Monotheismus hier die Wurzel allen Übels? Wie verhalten sich im Christentum Wahrheit und Toleranz zueinander? Solchen Fragen ist die Fakultät der Luth. Theol. Hochschule in einer Veranstaltungsreihe in Kooperation mit der VHS Hochtaunus nachgegangen. Inhalt: Achim Behrens: Ist Religion notwendigerweise intolerant? Zur Einführung. Achim Behrens: Ist Gott tolerant? Aspekte des biblischen Gottesbildes Gilberto da Silva: Die Kirche und ihre Kreuzzüge - War Kirche immer intolerant? Werner Klän: Ich habe aber Recht. Wahrheit und Toleranz Christoph Barnbrock: Muss ich mir alles gefallen lassen? Toleranz und Konfliktlösung im Alltag.