• Broschiertes Buch

1 Kundenbewertung

Kann man über Christ sein so schreiben wie über Fußball, "Sex and the City" und Börsenkurse? Hier wird der Beweis angetreten: Es geht, man kann über den christlichen Glauben so brennend aktuell, so spannend, modern und pointensicher schreiben wie über jedes andere Thema, das den Leuten auf den Nägeln brennt. "Christ sein für Einsteiger" verzichtet dennoch auf alle billigen Gags. Als Guideline seiner Gesamtdarstellung des christlichen Glaubens greift Bernhard Meuser auf einen 1500 Jahre alten, kraftvollen Text zurück: Benedikt von Nursias "74 Werkzeuge der geistlichen Kunst". Bei Meuser werden…mehr

Produktbeschreibung
Kann man über Christ sein so schreiben wie über Fußball, "Sex and the City" und Börsenkurse? Hier wird der Beweis angetreten: Es geht, man kann über den christlichen Glauben so brennend aktuell, so spannend, modern und pointensicher schreiben wie über jedes andere Thema, das den Leuten auf den Nägeln brennt.
"Christ sein für Einsteiger" verzichtet dennoch auf alle billigen Gags. Als Guideline seiner Gesamtdarstellung des christlichen Glaubens greift Bernhard Meuser auf einen 1500 Jahre alten, kraftvollen Text zurück: Benedikt von Nursias "74 Werkzeuge der geistlichen Kunst". Bei Meuser werden daraus 74 Tools, die man nur anzuwenden braucht, um ins Herz der Dinge zu kommen.
Die Zielgruppe des Buches sind Leute von heute, die den christlichen Glauben neu anschauen wollen, gleichgültig, ob sie schon einmal eine Beziehung dazu hatten, ihn kritisch überprüfen wollen oder ihn gerade neu entdecken wie Robinson seine unbekannte Insel.
Autorenporträt
Bernhard Meuser ("Christ sein für Einsteiger"), Jahrgang 1953, Verleger und christlicher Publizist, hat eine Reihe erfolgreicher Bücher über Spiritualität und christlichen Glauben verfasst. Sein Markenzeichen: die Abneigung gegen theologischen Jargon und die Fähigkeit mitreißend zu schreiben.