29,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieses Fachbuch bietet einen umfassenden Einblick in dieverschiedenen Zugänge, mit denen sich eine zeitgenössischeChoreographie entwickeln lässt, und stellt praxisnahedramaturgische sowie choreographische Methoden vor, mit denensich Tänze erfolgreich erarbeiten und analysieren lassen.Mit 120 Studien und Übungen ermöglicht dieses Buch es Ihnen,einen tieferen Einblick in den choreographischen Prozess zu gewinnenund ein differenziertes Verständnis für die Welt des Tanzeszu entwickeln.

Produktbeschreibung
Dieses Fachbuch bietet einen umfassenden Einblick in dieverschiedenen Zugänge, mit denen sich eine zeitgenössischeChoreographie entwickeln lässt, und stellt praxisnahedramaturgische sowie choreographische Methoden vor, mit denensich Tänze erfolgreich erarbeiten und analysieren lassen.Mit 120 Studien und Übungen ermöglicht dieses Buch es Ihnen,einen tieferen Einblick in den choreographischen Prozess zu gewinnenund ein differenziertes Verständnis für die Welt des Tanzeszu entwickeln.
Autorenporträt
Konstantin Tsakalidis (MA Choreography) arbeitet seit vielen Jahren freischaffend als Choreograph, Regisseur, Darsteller und Pädagoge im In- und Ausland, an verschiedenen Institutionen für Theater, Event, Fernsehen und Film. Er choreographierte viele verschiedene Tanzstücke unterschiedlicher Genre. Seinen Bewegungsstil beeinflussten unzählige Impulse unterschiedlicher Couleur, woraus sich im Laufe der Jahre ein eigener Stil entwickelt hat, der durch intensive Bewegungsrecherchen vertieft wurde und der sich immer wieder verändert. Sein Buch "Choreographie - Handwerk und Vision" erschien erstmals 2010, 2018 in der 4. Auflage und 2020 in englischer Sprache. In Leipzig leitet Konstantin Tsakalidis seit 2014 die Tanz-Zentrale. Seitdem hat er unterschiedliche Inszenierungen im Bereich Zeitgenössischer Tanz in Zusammenarbeit mit Leipziger Komponist:innen, Performance-Künstler:innen, sowie Tänzer:innen umgesetzt.