79,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Diese Arbeit präsentiert eine Analyse der Auswirkungen chinesischer Agrarinvestitionen auf die Lebensqualität, den Bodenmarkt, den Arbeitsmarkt und die Technologieübernahme im russischen Fernen Osten (RFE). Infolge der steigenden Sojapreise, des Handelskriegs zwischen China und den USA und der räumlichen Nähe zwischen China und Russland sorgen chinesische Landwirte für Einkommen und Beschäftigung, konkurrieren um Land und sind die Quelle der Technologieübernahme für russische Landwirte in RFE. Chinesische Migranten füllen einen Arbeitskräftemangel, helfen bei der Rekultivierung brachliegender…mehr

Produktbeschreibung
Diese Arbeit präsentiert eine Analyse der Auswirkungen chinesischer Agrarinvestitionen auf die Lebensqualität, den Bodenmarkt, den Arbeitsmarkt und die Technologieübernahme im russischen Fernen Osten (RFE). Infolge der steigenden Sojapreise, des Handelskriegs zwischen China und den USA und der räumlichen Nähe zwischen China und Russland sorgen chinesische Landwirte für Einkommen und Beschäftigung, konkurrieren um Land und sind die Quelle der Technologieübernahme für russische Landwirte in RFE. Chinesische Migranten füllen einen Arbeitskräftemangel, helfen bei der Rekultivierung brachliegender Flächen und tragen positiv zur lokalen Ernährungssicherheit bei, wobei die negativen Auswirkungen eher sozial-normativ und politisch als wirtschaftlich sind. Bislang gab es keine empirische ökonomische Untersuchung der Präsenz chinesischer Bauern in den RFE. Auf der Grundlage von Paneldaten, die in einer Feldstudie erhoben wurden, wurden vier ökonometrische Modelle verwendet, um die Auswirkungen der chinesischen Landwirte in den RFE auf die Lebensqualität, den Bodenmarkt, den Arbeitsmarkt und die Technologieübernahme der lokalen Landwirte zu analysieren.
Autorenporträt
Dr. Richard T. Gudaj - Investigador agrícola independiente y multilingüe. Experto en bienestar animal (PhD, MSc, BSc) y en economía agrícola (PhD, MBA). Habla con fluidez inglés, chino, español, árabe, ruso, polaco y húngaro. Contacto: rgudaj@gmail.com http://gudaj.com